Kultur Leipzig, Halle, Magdeburg, Dessau

- Eröffnung: Reinventing GRASSI.SKD (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- BESESSEN. Die geheime Kunst des Polsterns (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Bonvenon: Spielräume - Saturday Chillout (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Leipzig Liest: Podiumsgespräch (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Leipzig liest: Sieh mehr! Wie Kunst unser Denken bereichert (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Bonvenon Spielräume: Offenes Handarbeitsatelier (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Leipzig liest: Aufbruch im Licht der Sterne (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- GRASSI unterwegs: Stadtteilrundgang (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Bonvenon-Spielräume - Spielenachmittag (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Zu Gast im GRASSI: Geographische Gesellschaft Leipzig (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Radtour (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Leipzig liest … (Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg)
- Familienzeit - Berge versetzen (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- SOFT OPENING - REINVENTING GRASSI.SKD (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- GRASSI unterwegs: In der Universitätsbibliothek (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Zu Gast im Literaturhaus Leipzig (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Bonvenon: Offenes Klangatelier (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Creativ Afterwork (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Osterferienprogramm - Osterkörbchen flechten (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Tag der Provenienzforschung (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Schlossmärchen (Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg)
- Offener Workshop: Berge versetzen (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Stadtteilrundgang (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Zu Gast im GRASSI: Geographische Gesellschaft zu Leipzig (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Stadtteilspaziergang (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Gruftführungen im Schloss (Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg)
- #Weil Vielfalt fetzt (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- ART DÉCO-PORZELLANE (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- DIE GUTE MODERNE. Von der Passion, Design zu sammeln (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Tatort 1522 - Das Escapespiel zur Lutherbibel (Stiftung Luthergedenkstätten)
- Gegenfrage (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Wann-Du-Willst-Workshops (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Kustodie Shop (Kustodie Kunstsammlung Universität Leipzig)
- Lernort GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Lutherhaus (Stiftung Luthergedenkstätten)
- Luthers Geburtshaus (Stiftung Luthergedenkstätten)
- Luthers Sterbehaus (Stiftung Luthergedenkstätten)
- Melanchthonhaus (Stiftung Luthergedenkstätten)
- Museumsdatenbank (Kustodie Kunstsammlung Universität Leipzig)
- Öffentliche Führung im Lutherhaus (Stiftung Luthergedenkstätten)
- Öffentliche Führung im Melanchthonhaus (Stiftung Luthergedenkstätten)
- Angebote für Familien (Landesmuseum für Vorgeschichte)
- Antike bis Historismus (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Asiatische Kunst (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Dauerausstellung (Landesmuseum für Vorgeschichte)
- Die Online Collection entdecken (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Digitale Angebote (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Führungen (Landesmuseum für Vorgeschichte)
- Führungen (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Jugendstil bis Gegenwart (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Sammlung Online (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Schuhmuseum (Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg)
- Workshops & regelmäßige Angebote (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig
- GRASSI Museum für Angewandte Kunst
- Stiftung Luthergedenkstätten
- Kustodie Kunstsammlung Universität Leipzig
- Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg
- Merseburger Dom
- Naumburger Dom
- Stiftsbibliothek Zeitz
- Landesmuseum für Vorgeschichte
- Händel-Haus Halle
- Stadtmuseum Halle
- Schloß Goseck
- Stadtgeschichtliches Museum Leipzig
- Altes Rathaus Leipzig
- Völkerschlachtdenkmal Leipzig
- GRASSI Museum für Musikinstrumente Leipzig
- Kunsthalle der Sparkasse Leipzig
- Kunstverein "Talstrasse" e.V.
- Industrie- und Filmmuseum Wolfen
- Museum der bildenden Künste Leipzig
- Galerie Schwind Leipzig
- Oberburg Giebichenstein
- Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg
- Galerie KUB
- Sirius® Seminaristik Frank Kaiser
- Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig
- Naturkundemuseum Leipzig
- Schumann-Haus Leipzig
- Panometer Leipzig

- Heute: Don Giovanni (Oper Leipzig)
- Premiere: Giulio Cesare in Egitto (Oper Leipzig)
- Wiederaufnahme: Solitude (Oper Leipzig)
- Wiederaufnahme: Der Freischütz (Oper Leipzig)
- Premiere: Das Veilchen vom Montmartre (Musikalische Komödie Leipzig)
- Online-Shop für Bücher, CDs, DVDs (Kabarett academixer Leipzig)
- Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig (Oper Leipzig)
- Gegenfrage (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Carmen (Musikalische Komödie Leipzig)
- Die Dollarprinzessin (Musikalische Komödie Leipzig)
- Anatevka - Der Fiedler auf dem Dach (Musikalische Komödie Leipzig)
- Der Liebestrank (Oper Leipzig)
- Der kleine Prinz (Oper Leipzig)
- Thomas Nicolai – Vorspiel und andere Höhepunkte (Turbinenhaus Naumburg GbR)
- GRASSI unterwegs: In der Universitätsbibliothek (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Oper zum Mitmachen (Oper Leipzig)
- Welttanztag (Oper Leipzig)
- Ralph Richter - »Jetzt geht's Niewo los!« (Turbinenhaus Naumburg GbR)
- Martin Fromme - »Glückliches Händchen« (Turbinenhaus Naumburg GbR)
- Serdar Karibik - »Ganz großes Kino!« (Turbinenhaus Naumburg GbR)
- Wir Kinder vom Bahnhof Zoo (Bühnen Halle neues theater)
- Serse (Xerxes) (Bühnen Halle)
- Serse HWV 40 (Händelfestspiele Halle)
- Barock und Rokoko in Halle (Händelfestspiele Halle)
- Barock und Rokoko in Halle (Händelfestspiele Halle)
- Orlando HWV 31 (Händelfestspiele Halle)
- Rinaldo HWV 7b (Händelfestspiele Halle)
- Giulio Cesare in Egitto HWV 17 (Händelfestspiele Halle)
- Mechanisches Ballett (MDR Musiksommer)
- Oper Leipzig
- Musikalische Komödie Leipzig
- Kabarett academixer Leipzig
- Gregor Seyffert Compagnie Dessau
- Schauspiel Leipzig
- Anhaltisches Theater Dessau
- Leipziger Tanztheater
- Lofft Leipzig
- Kabarett Leipziger Pfeffermühle
- Steintor-Varietè Halle
- Theater Magdeburg Opernhaus
- Theater Zeitz im Capitol
- Opernhaus Halle
- Carl-Maria-von-Weber-Theater Bernburg
- Kammerspiele Magdeburg
- Verein DAS JAGDHAUS
- CircusVarieté Halle
- Mediencampus Villa Ida Medienstiftung der Sparkasse Leipzig
- Kulturhaus Weißenfels

- Premiere: Alessandro Severo HWV A13 (Händelfestspiele Halle)
- Videoaufnahmen der Konzerte (Philharmonie Leipzig)
- Gottesdienste in der Thomaskirche (Thomaskirche Leipzig)
- Aktuelle online-Angebote von Veranstaltungen (Thomaskirche Leipzig)
- Thomaskirche Onlineshop (Thomaskirche Leipzig)
- J. S. Bachs Matthäuspassion (Leipziger Universitätschor)
- J.S. Bach - Johannespassion (Thomaskirche Leipzig)
- Festgottesdienst am Ostersonntag (Thomaskirche Leipzig)
- „SEVEN HEAVENS“ – Konzert des Landesjugendorchesters und Jugendchores Sachsen (WERK2)
- StradivariFEST Leipzig (StradivariQuartett)
- Gewandhausorchester / Franz Welser-Möst (Gewandhaus zu Leipzig)
- Gewandhausorchester / Herbert Blomstedt (Gewandhaus zu Leipzig)
- amarcord und die Österreichischen Salonisten (23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella")
- amarcord (Deutschland) und Die Österreichischen Salonisten (Österreich): Oh Donna Clara - Schlager für Fortgeschrittene (a cappella Leipzig)
- Kuvaja - Syli (23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella")
- Kuvaja (Finnland): Syli (a cappella Leipzig)
- U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern - Familienkonzert (23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella")
- U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern (Deutschland) (a cappella Leipzig)
- Orlando Consort (Großbritannien): Die Passion der Jungfrau von Orléans (a cappella Leipzig)
- L'ultima parola (International): Josquins Unsterblichkeit (a cappella Leipzig)
- Voco Novo (Taiwan): Vibes of Formosa (a cappella Leipzig)
- Albanian Iso-Polyphonic Choir (Albanien): Die Wunder der Albanischen Polyphonie (a cappella Leipzig)
- a cappella Showcase (a cappella Leipzig)
- Accent (International): Six singers. Five countries. One sound. (a cappella Leipzig)
- Abschlusskonzert (23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella")
- Abschlusskonzert (a cappella Leipzig)
- The Cashbags – »Tribute to Johnny Cash« (Turbinenhaus Naumburg GbR)
- Gustav Mahlers Zeitgenossen - Orgelkonzert Michael Schönheit (Thomaskirche Leipzig)
- Feierstunde am Händel-Denkmal (Händelfestspiele Halle)
- Carillonkonzert (Händelfestspiele Halle)
- 19. Orgelnacht (Händelfestspiele Halle)
- Il Messia (Händelfestspiele Halle)
- Chain of Life - Echoes of Handel? (Händelfestspiele Halle)
- Festgottesdienst am Pfingstsonntag (Thomaskirche Leipzig)
- 7. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle (Händelfestspiele Halle)
- Cieco Amor (Händelfestspiele Halle)
- Lunch-Konzert: Léon Berben am Nachbau des Ruckers-Cembalos (Händelfestspiele Halle)
- Festkonzert mit Anna Prohaska und Bejun Mehta (Händelfestspiele Halle)
- Lunch-Konzert II: Eszter Balogh und Asako Ogawa (Händelfestspiele Halle)
- Aci, Galatea e Polifemo HWV 72 (Händelfestspiele Halle)
- Baroque Lounge I: Agrippina - A Baroque-Jazz Guide (Händelfestspiele Halle)
- Wandelkonzert: "Liebliche Töne erklingen" (Händelfestspiele Halle)
- Festkonzert Julia Lezhneva: Grand Tour (Händelfestspiele Halle)
- Wassermusik (Händelfestspiele Halle)
- Messia HWV 56 (Händelfestspiele Halle)
- Baroque Lounge II: Haendel Reloaded (Händelfestspiele Halle)
- Walking Dinner: Händels Gaumenfreuden (Händelfestspiele Halle)
- Lunch-Konzert III: Francesca Cuzzoni, Händels Diva (Händelfestspiele Halle)
- Musikalische Begegnung: G. F. Händel & J. F. Fasch (Händelfestspiele Halle)
- Jaekel & Anklam – Konzert für 3 Orgeln und 2 Saxophone (Bethanienkirche Leipzig-Schleußig)
- Motette (Händelfestspiele Halle)
- Metamorphosis (Händelfestspiele Halle)
- Festkonzert Raffaele Pe: Giulio Cesare - Ein Barocker Held (Händelfestspiele Halle)
- Lunch-Konzert IV: Englische Beziehung (Händelfestspiele Halle)
- Authentischer Klang (Händelfestspiele Halle)
- Orlando: Amore - Gelosia - Follia (Händelfestspiele Halle)
- Ad Álgea (Händelfestspiele Halle)
- Händel Versus Bononcini (Händelfestspiele Halle)
- 300 Minuten Bach (Thomaskirche Leipzig)
- „Ein prächtiger, erhabener und lebhafter Gesang” (Händelfestspiele Halle)
- Eröffnungskonzert Bachfest (Thomaskirche Leipzig)
- Festkonzert Jakub Józef Orliński: „Der bösartige Geist der Parteien“ (Händelfestspiele Halle)
- Festkonzert Andrea Marcon und Julian Prégardien: Händels Arien für Francesco Borosini (Händelfestspiele Halle)
- Best of Kantaten-Jahrgang 1 - Philippe Herreweghe präsentiert (Thomaskirche Leipzig)
- Bridges to Classics (Händelfestspiele Halle)
- Festgottesdienst (Händelfestspiele Halle)
- „The Leaves be green“ (Händelfestspiele Halle)
- Festkonzert Andrea Marcon und Veronica Cangemi (Händelfestspiele Halle)
- Best of Kantaten-Jahrgang 1 - Ton Koopman präsentiert (Thomaskirche Leipzig)
- Abschlusskonzert (Händelfestspiele Halle)
- Magnificat unter Kollegen (Thomaskirche Leipzig)
- Orgelkonzert Olivier Latry (Thomaskirche Leipzig)
- Jauchzet dem Herrn (Thomaskirche Leipzig)
- Passion als Karfreitagsvesper (Thomaskirche Leipzig)
- Abschlusskonzert Bachfest (Thomaskirche Leipzig)
- Musikantisch 2 (MDR Musiksommer)
- Bachs Spielfeld 1 (MDR Musiksommer)
- Lux Aeterna (MDR Musiksommer)
- Ragna Schirmer 1 (MDR Musiksommer)
- Schattenspiel 2 (MDR Musiksommer)
- Sarah Lesch and friends (MDR Musiksommer)
- In Memoriam (MDR Musiksommer)
- Lachmusik (MDR Musiksommer)
- Mechanisches Ballett (MDR Musiksommer)
- MDR-Rundfunkchor (MDR Musiksommer)
- Ragna Schirmer 2 (MDR Musiksommer)
- Abschlusskonzert (MDR Musiksommer)
- Komplet (Thomaskirche Leipzig)
- Silvesterorgelkonzert (Thomaskirche Leipzig)
- Gewandhaus zu Leipzig
- Thomaskirche Leipzig
- StradivariQuartett
- Philharmonie Leipzig
- Stunde der Musik
- jazzclub leipzig

- Premiere: Alessandro Severo HWV A13 (Händelfestspiele Halle)
- Geführter Rundgang durch das Gohliser Schlösschen (Gohliser Schlösschen)
- Musikalischer Rundgang durch das Gohliser Schlösschen (Gohliser Schlösschen)
- amarcord (Deutschland) und Die Österreichischen Salonisten (Österreich): Oh Donna Clara - Schlager für Fortgeschrittene (Eröffnungskonzert) (Dreieck-Marketing)
- amarcord (Deutschland) und Die Österreichischen Salonisten (Österreich): Oh Donna Clara - Schlager für Fortgeschrittene (a cappella Leipzig)
- Kuvaja (Finnland): Syli (Dreieck-Marketing)
- Kuvaja (Finnland): Syli (a cappella Leipzig)
- U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern (Deutschland): Familienkonzert (Dreieck-Marketing)
- Familienkonzert: U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern (Deutschland) (a cappella Leipzig)
- U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern - 30 Jahre Hardcore a cappella (23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella")
- U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern (Deutschland) (a cappella Leipzig)
- The Orlando Consort - Die Passion der Jungfrau von Orléans (23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella")
- Orlando Consort (Großbritannien): Die Passion der Jungfrau von Orléans (a cappella Leipzig)
- L'ultima parola - Josquins Unsterblichkeit (23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella")
- L'ultima parola (International): Josquins Unsterblichkeit (a cappella Leipzig)
- 13. Internationaler a cappella Wettbewerb - Teil 1 (23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella")
- 13. Internationaler a cappella Wettbewerb (a cappella Leipzig)
- Voco Novo - Vibes of Formosa (23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella")
- Voco Novo (Taiwan): Vibes of Formosa (a cappella Leipzig)
- 13. Internationaler a cappella Wettbewerb - Teil 2 (23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella")
- Albanian Iso-Polyphonic Choir - Die Wunder der Albanischen Polyphonie (23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella")
- Albanian Iso-Polyphonic Choir (Albanien): Die Wunder der Albanischen Polyphonie (a cappella Leipzig)
- a cappella Masterclass (a cappella Leipzig)
- a cappella Showcase (a cappella Leipzig)
- Accent - Six singers. Five countries. One Sound (23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella")
- Accent (International): Six singers. Five countries. One sound. (a cappella Leipzig)
- Vortrag zur Stimme (a cappella Leipzig)
- Museumsnacht Halle & Leipzig (Gohliser Schlösschen)
- Abschlusskonzert (a cappella Leipzig)
- Feierstunde am Händel-Denkmal (Händelfestspiele Halle)
- Carillonkonzert (Händelfestspiele Halle)
- 19. Orgelnacht (Händelfestspiele Halle)
- Serse HWV 40 (Händelfestspiele Halle)
- Streit um die Oper - Von Händel bis heute (Händelfestspiele Halle)
- Händel und die Musikstadt Halle (Händelfestspiele Halle)
- Barock und Rokoko in Halle (Händelfestspiele Halle)
- Barock und Rokoko in Halle (Händelfestspiele Halle)
- Il Messia (Händelfestspiele Halle)
- Chain of Life - Echoes of Handel? (Händelfestspiele Halle)
- 7. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle (Händelfestspiele Halle)
- Cieco Amor (Händelfestspiele Halle)
- Lunch-Konzert: Léon Berben am Nachbau des Ruckers-Cembalos (Händelfestspiele Halle)
- Festkonzert mit Anna Prohaska und Bejun Mehta (Händelfestspiele Halle)
- Vom echten und vom falschen Händel-Haus (Händelfestspiele Halle)
- Lunch-Konzert II: Eszter Balogh und Asako Ogawa (Händelfestspiele Halle)
- Aci, Galatea e Polifemo HWV 72 (Händelfestspiele Halle)
- Baroque Lounge I: Agrippina - A Baroque-Jazz Guide (Händelfestspiele Halle)
- Politik der Oper - Händels Opernakademien 1719 bis 1737 (Händelfestspiele Halle)
- Wandelkonzert: "Liebliche Töne erklingen" (Händelfestspiele Halle)
- Festkonzert Julia Lezhneva: Grand Tour (Händelfestspiele Halle)
- Händel und die Musikstadt Halle (Händelfestspiele Halle)
- Schallspiele (Händelfestspiele Halle)
- Wassermusik (Händelfestspiele Halle)
- Orlando HWV 31 (Händelfestspiele Halle)
- Sängerkrieg - Der Poetry Slam zu Dideldum und Dideldi (Händelfestspiele Halle)
- Historische Musikinstrumente aus vier Jahrhunderten (Händelfestspiele Halle)
- Messia HWV 56 (Händelfestspiele Halle)
- Baroque Lounge II: Haendel Reloaded (Händelfestspiele Halle)
- Walking Dinner: Händels Gaumenfreuden (Händelfestspiele Halle)
- Lunch-Konzert III: Francesca Cuzzoni, Händels Diva (Händelfestspiele Halle)
- Musikalische Begegnung: G. F. Händel & J. F. Fasch (Händelfestspiele Halle)
- Motette (Händelfestspiele Halle)
- Metamorphosis (Händelfestspiele Halle)
- Festgottesdienst (Händelfestspiele Halle)
- Festkonzert Raffaele Pe: Giulio Cesare - Ein Barocker Held (Händelfestspiele Halle)
- Lunch-Konzert IV: Englische Beziehung (Händelfestspiele Halle)
- Authentischer Klang (Händelfestspiele Halle)
- Orlando: Amore - Gelosia - Follia (Händelfestspiele Halle)
- Ad Álgea (Händelfestspiele Halle)
- Händel Versus Bononcini (Händelfestspiele Halle)
- „Ein prächtiger, erhabener und lebhafter Gesang” (Händelfestspiele Halle)
- Festkonzert Jakub Józef Orliński: „Der bösartige Geist der Parteien“ (Händelfestspiele Halle)
- Rinaldo HWV 7b (Händelfestspiele Halle)
- Frühling im Garten des Riesen (Händelfestspiele Halle)
- Fest für die ganze Familie (Händelfestspiele Halle)
- Festkonzert Andrea Marcon und Julian Prégardien: Händels Arien für Francesco Borosini (Händelfestspiele Halle)
- Bridges to Classics (Händelfestspiele Halle)
- Festgottesdienst (Händelfestspiele Halle)
- „The Leaves be green“ (Händelfestspiele Halle)
- Giulio Cesare in Egitto HWV 17 (Händelfestspiele Halle)
- Festkonzert Andrea Marcon und Veronica Cangemi (Händelfestspiele Halle)
- Abschlusskonzert (Händelfestspiele Halle)
- Didgeridoo trifft Känguru (MDR Musiksommer)
- Musikantisch 2 (MDR Musiksommer)
- Bachs Spielfeld 1 (MDR Musiksommer)
- Lux Aeterna (MDR Musiksommer)
- Ragna Schirmer 1 (MDR Musiksommer)
- Schattenspiel 2 (MDR Musiksommer)
- Sarah Lesch and friends (MDR Musiksommer)
- In Memoriam (MDR Musiksommer)
- Lachmusik (MDR Musiksommer)
- Mechanisches Ballett (MDR Musiksommer)
- MDR-Rundfunkchor (MDR Musiksommer)
- Ragna Schirmer 2 (MDR Musiksommer)
- Abschlusskonzert (MDR Musiksommer)
- MDR Musiksommer
- Händelfestspiele Halle
- a cappella Leipzig
- Gohliser Schlösschen
- Schaubühne Lindenfels Leipzig
- euro-scene Leipzig
- Internationale Carl-Loewe-Gesellschaft
- Merseburger Orgeltage
- F-Stop-Leipzig
- die naTo Kulturzentrum Leipzig
- Mühlstraße 14 e.V. Leipzig
- Telemann-Zentrum

- Unsere Rätselräume in Leipzig (Spass im Team
Spiele in Thüringen) - Angebote für Familien (Landesmuseum für Vorgeschichte)
- Wann-Du-Willst-Workshops (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Tatort 1522 - Das Escapespiel zur Lutherbibel (Stiftung Luthergedenkstätten)
- Winter Wonderland an der Cospudener Combüse (Stadthafen Leipzig)
- Winterliche Glühweintour (Stadthafen Leipzig)
- Gruftführungen im Schloss (Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg)
- Carmen (Musikalische Komödie Leipzig)
- Schlossmärchen (Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg)
- Osterferienprogramm - Osterkörbchen flechten (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Familienzeit - Berge versetzen (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Oper zum Mitmachen (Oper Leipzig)
- Leipzig liest … (Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg)
- Bonvenon-Spielräume - Spielenachmittag (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Familienkonzert: U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern (Deutschland) (a cappella Leipzig)
- Schallspiele (Händelfestspiele Halle)
- Frühling im Garten des Riesen (Händelfestspiele Halle)
- Fest für die ganze Familie (Händelfestspiele Halle)
- Bonvenon: Spielräume - Saturday Chillout (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Didgeridoo trifft Känguru (MDR Musiksommer)
- Stadthafen Leipzig
- Spass im Team
Spiele in Thüringen - Kindermuseum
- Stadtbibliothek Weißenfels
- Thalia Theater Halle
- CrazyGeneration
- Theater der Jungen Welt Leipzig

- Stephan Ludwig – »ZORN« (Turbinenhaus Naumburg GbR)
- Zu Gast im Literaturhaus Leipzig (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Leipzig liest … Weißenfels auch Welttag des Buches mit Autorin Ilonka Struve im Schloss Neu-Augustusburg „Hexe Haladusa und das Wurzelmännchen“ (Museum Weißenfels)
- Leipzig liest … (Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg)
- Leipzig liest: Aufbruch im Licht der Sterne (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Leipzig liest: Sieh mehr! Wie Kunst unser Denken bereichert (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Sängerkrieg - Der Poetry Slam zu Dideldum und Dideldi (Händelfestspiele Halle)
- Ragna Schirmer 1 (MDR Musiksommer)
- Ragna Schirmer 2 (MDR Musiksommer)
- Buchtipp
- Literaturhaus Leipzig
- Leipziger Buchmesse
- Literaturhaus Magdeburg

- Führungen (Landesmuseum für Vorgeschichte)
- Führungen (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Workshops & regelmäßige Angebote (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Öffentliche Führung im Melanchthonhaus (Stiftung Luthergedenkstätten)
- Öffentliche Führung im Lutherhaus (Stiftung Luthergedenkstätten)
- Lernort GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Wann-Du-Willst-Workshops (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Geführter Rundgang durch das Gohliser Schlösschen (Gohliser Schlösschen)
- Musikalischer Rundgang durch das Gohliser Schlösschen (Gohliser Schlösschen)
- Gruftführungen im Schloss (Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg)
- Zu Gast im GRASSI: Geographische Gesellschaft zu Leipzig (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Offener Workshop: Berge versetzen (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- werkleitz Professional Media Master Class PMMC23 (Werkleitz Gesellschaft e.V.)
- Osterferienprogramm - Osterkörbchen flechten (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Creativ Afterwork (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Bonvenon: Offenes Klangatelier (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Zu Gast im GRASSI: Geographische Gesellschaft Leipzig (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Bonvenon Spielräume: Offenes Handarbeitsatelier (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Gruftführungen im Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels (Museum Weißenfels)
- a cappella Masterclass (a cappella Leipzig)
- Vortrag zur Stimme (a cappella Leipzig)
- Streit um die Oper - Von Händel bis heute (Händelfestspiele Halle)
- Gruftführung im Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels (Museum Weißenfels)
- Vom echten und vom falschen Händel-Haus (Händelfestspiele Halle)
- Politik der Oper - Händels Opernakademien 1719 bis 1737 (Händelfestspiele Halle)
- Schallspiele (Händelfestspiele Halle)
- Historische Musikinstrumente aus vier Jahrhunderten (Händelfestspiele Halle)
- Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig
- Hochschule für Musik und Theater Leipzig
- Universität Leipzig
- Künstlerhaus Hohenossig
- Franckesche Stiftungen zu Halle
- Studiensammlung der Universität Leipzig
- Burg Giebichenstein Kunsthochschule Halle
- Künstlergut Prösitz
- Bibliotheca Albertina
- Blockstellwerk Elsteraue Atelier / Galerie / Werkstatt


- Stadtteilspaziergang (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Winterliche Glühweintour (Stadthafen Leipzig)
- Stadtteilrundgang (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Radtour (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- GRASSI unterwegs: Stadtteilrundgang (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- historischer Schnellzug „Schlepperballett“ zum Hamburger Hafengeburtstag (Traditionsgemeinschaft Bw Halle P e.V.)
- Händel und die Musikstadt Halle (Händelfestspiele Halle)
- Händel und die Musikstadt Halle (Händelfestspiele Halle)
- Leipzig
- Halle
- Magdeburg
- Burg Mildenstein
- Aschersleben
- Cospudener See
- Auensee
- Leipziger Stadthafen
- Werbeliner See


- Alte Messe in Leipzig (Tina)
- Buchmesse März (Tina)
- Das Stadtbad in Leipzig (Tina)
- Galopprennbahn in Leipzig startet (Tina)
- Hainer See, der Sommer wird schön (Tina)
- Hoffentlich bald wieder: Sonntags sogar mit Kaffee und Kuchen. Eine tolle Idee, gerade auch für Kind (Tina)
- Kino mit Popkorn kommt immer gut an. Wenn sich das auch noch auf einem besonderen Gelände erleben läßt, sind Kinderherzen begeistert. Das Gelände: bei Porsche in Leipzig. Dort finden nämlich vom 20.5. bis 20.6. die Autokinotage statt. Popcorn, Cola, C (Tina)
- Leipzig Food Tour (Tina)
- Leipzig liest extra (Tina)
- Leipzig liest gleichwohl (Tina)
- Mein Leipzig lob ich mir..... (Tina)
- Muttertag. Ein besonderer Tag. Ein besonderes Erlebnis, gemeinsam, auch wenn man es nicht an einem (Tina)
- neue Glocken der Thomaskirche (Tina)
- neue Veranstaltung (Tina)
- Neuseen-Challenge (Tina)
- Stadthafen Leipzig entsteht (Tina)
- Verlorene Orte (Tina)
- Weinfest in Leipzig (Tina)
- Zoo Leipzig öffnet wieder (Tina)
- Zurück zu den Sternen (Tina)
- Gottesdienste in der Thomaskirche (Thomaskirche Leipzig)
- Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig (Oper Leipzig)
- Tag der Provenienzforschung (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Leipzig Liest: Podiumsgespräch (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Festgottesdienst (Händelfestspiele Halle)
- Tina

- Die Online Collection entdecken (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
- Digitale Angebote (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Sammlung Online (GRASSI Museum für Angewandte Kunst)
- Videoaufnahmen der Konzerte (Philharmonie Leipzig)
- Museumsdatenbank (Kustodie Kunstsammlung Universität Leipzig)
- Aktuelle online-Angebote von Veranstaltungen (Thomaskirche Leipzig)
- Gegenfrage (GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig)
Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig
Leipzig, Johannisplatz 5-11
- Bonvenon: Spielräume - Saturday Chillout
- Leipzig Liest: Podiumsgespräch
- Leipzig liest: Sieh mehr! Wie Kunst unser Denken bereichert
- Bonvenon Spielräume: Offenes Handarbeitsatelier
- Leipzig liest: Aufbruch im Licht der Sterne
- GRASSI unterwegs: Stadtteilrundgang
- Bonvenon-Spielräume - Spielenachmittag
- Zu Gast im GRASSI: Geographische Gesellschaft Leipzig
- Radtour
- Familienzeit - Berge versetzen
- SOFT OPENING - REINVENTING GRASSI.SKD
- GRASSI unterwegs: In der Universitätsbibliothek
- Zu Gast im Literaturhaus Leipzig
- Bonvenon: Offenes Klangatelier
- Creativ Afterwork
- Osterferienprogramm - Osterkörbchen flechten
- Tag der Provenienzforschung
- Offener Workshop: Berge versetzen
- Stadtteilrundgang
- Zu Gast im GRASSI: Geographische Gesellschaft zu Leipzig
- Stadtteilspaziergang
- #Weil Vielfalt fetzt
- Eröffnung: Reinventing GRASSI.SKD
- Gegenfrage
- Lernort GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
- Die Online Collection entdecken
- Staatliche Ethnographische Sammlungen Sachsen

Aufführungen / Oper
Oper Leipzig
Leipzig, Augustusplatz 12
- Heute: Don Giovanni
- Premiere: Giulio Cesare in Egitto
- Wiederaufnahme: Solitude
- Wiederaufnahme: Der Freischütz
- Der Liebestrank
- Der kleine Prinz
- Oper zum Mitmachen
- Welttanztag
- Fermate - Der Podcast der Oper Leipzig
- Die Oper Leipzig bildet das Dach für ein Drei-Sparten-Haus bestehend aus Oper, Leipziger Ballett und der Musikalischen Komödie.

Ereignisse / Festspiele
Händelfestspiele Halle
26.5. bis 11.6.2023
- Premiere: Alessandro Severo HWV A13
- Feierstunde am Händel-Denkmal
- Carillonkonzert
- 19. Orgelnacht
- Serse HWV 40
- Streit um die Oper - Von Händel bis heute
- Händel und die Musikstadt Halle
- Barock und Rokoko in Halle
- Barock und Rokoko in Halle
- Il Messia
- Chain of Life - Echoes of Handel?
- 7. Sinfoniekonzert der Staatskapelle Halle
- Cieco Amor
- Lunch-Konzert: Léon Berben am Nachbau des Ruckers-Cembalos
- Festkonzert mit Anna Prohaska und Bejun Mehta
- Vom echten und vom falschen Händel-Haus
- Lunch-Konzert II: Eszter Balogh und Asako Ogawa
- Aci, Galatea e Polifemo HWV 72
- Baroque Lounge I: Agrippina - A Baroque-Jazz Guide
- Politik der Oper - Händels Opernakademien 1719 bis 1737
- Wandelkonzert: "Liebliche Töne erklingen"
- Festkonzert Julia Lezhneva: Grand Tour
- Händel und die Musikstadt Halle
- Schallspiele
- Wassermusik
- Orlando HWV 31
- Sängerkrieg - Der Poetry Slam zu Dideldum und Dideldi
- Historische Musikinstrumente aus vier Jahrhunderten
- Messia HWV 56
- Baroque Lounge II: Haendel Reloaded
- Walking Dinner: Händels Gaumenfreuden
- Lunch-Konzert III: Francesca Cuzzoni, Händels Diva
- Musikalische Begegnung: G. F. Händel & J. F. Fasch
- Motette
- Metamorphosis
- Festgottesdienst
- Festkonzert Raffaele Pe: Giulio Cesare - Ein Barocker Held
- Lunch-Konzert IV: Englische Beziehung
- Authentischer Klang
- Orlando: Amore - Gelosia - Follia
- Ad Álgea
- Händel Versus Bononcini
- „Ein prächtiger, erhabener und lebhafter Gesang”
- Festkonzert Jakub Józef Orliński: „Der bösartige Geist der Parteien“
- Rinaldo HWV 7b
- Frühling im Garten des Riesen
- Fest für die ganze Familie
- Festkonzert Andrea Marcon und Julian Prégardien: Händels Arien für Francesco Borosini
- Bridges to Classics
- Festgottesdienst
- „The Leaves be green“
- Giulio Cesare in Egitto HWV 17
- Festkonzert Andrea Marcon und Veronica Cangemi
- Abschlusskonzert
- an authentischen Orten in der Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel
Forum.Regionum / Blog
Tina
- Leipzig liest extra
- Alte Messe in Leipzig
- Das Stadtbad in Leipzig
- neue Glocken der Thomaskirche
- Verlorene Orte
- Leipzig Food Tour
- Hainer See, der Sommer wird schön
- Neuseen-Challenge
- Zoo Leipzig öffnet wieder
- Zurück zu den Sternen
- Leipzig liest gleichwohl
- Weinfest in Leipzig
- Galopprennbahn in Leipzig startet
- Stadthafen Leipzig entsteht
- Buchmesse März
- Mein Leipzig lob ich mir.....
- Muttertag. Ein besonderer Tag. Ein besonderes Erlebnis, gemeinsam, auch wenn man es nicht an einem
- Hoffentlich bald wieder: Sonntags sogar mit Kaffee und Kuchen. Eine tolle Idee, gerade auch für Kind
- Kino mit Popkorn kommt immer gut an. Wenn sich das auch noch auf einem besonderen Gelände erleben läßt, sind Kinderherzen begeistert. Das Gelände: bei Porsche in Leipzig. Dort finden nämlich vom 20.5. bis 20.6. die Autokinotage statt. Popcorn, Cola, C
- neue Veranstaltung

Ausstellungen / Museum
GRASSI Museum für Angewandte Kunst
Leipzig, Johannisplatz 5-11
- BESESSEN. Die geheime Kunst des Polsterns
- ART DÉCO-PORZELLANE
- DIE GUTE MODERNE. Von der Passion, Design zu sammeln
- Wann-Du-Willst-Workshops
- Antike bis Historismus
- Asiatische Kunst
- Digitale Angebote
- Führungen
- Jugendstil bis Gegenwart
- Sammlung Online
- Workshops & regelmäßige Angebote
- Drei Rundgänge der ständigen Ausstellung sowie ständig wechselnde Sonderausstellungen
- GRASSIMESSE jährlich am letzen Oktoberwochenende

Konzerte / Kirchenmusik
Thomaskirche Leipzig
Leipzig, Thomaskirchhof 18
- J.S. Bach - Johannespassion
- Festgottesdienst am Ostersonntag
- Gustav Mahlers Zeitgenossen - Orgelkonzert Michael Schönheit
- Festgottesdienst am Pfingstsonntag
- 300 Minuten Bach
- Eröffnungskonzert Bachfest
- Best of Kantaten-Jahrgang 1 - Philippe Herreweghe präsentiert
- Best of Kantaten-Jahrgang 1 - Ton Koopman präsentiert
- Magnificat unter Kollegen
- Orgelkonzert Olivier Latry
- Jauchzet dem Herrn
- Passion als Karfreitagsvesper
- Abschlusskonzert Bachfest
- Komplet
- Silvesterorgelkonzert
- Gottesdienste in der Thomaskirche
- Aktuelle online-Angebote von Veranstaltungen
- Thomaskirche Onlineshop
- Konzerte, Motetten, Orgelkonzerte, Gottesdienste ...

Ereignisse / Festival
a cappella Leipzig
28.4. bis 6.5.2023
- amarcord (Deutschland) und Die Österreichischen Salonisten (Österreich): Oh Donna Clara - Schlager für Fortgeschrittene
- Kuvaja (Finnland): Syli
- Familienkonzert: U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern (Deutschland)
- U-Bahn Kontrollöre in tiefgefrorenen Frauenkleidern (Deutschland)
- Orlando Consort (Großbritannien): Die Passion der Jungfrau von Orléans
- L'ultima parola (International): Josquins Unsterblichkeit
- 13. Internationaler a cappella Wettbewerb
- Voco Novo (Taiwan): Vibes of Formosa
- Albanian Iso-Polyphonic Choir (Albanien): Die Wunder der Albanischen Polyphonie
- a cappella Masterclass
- a cappella Showcase
- Accent (International): Six singers. Five countries. One sound.
- Vortrag zur Stimme
- Abschlusskonzert
- Internationales Festival für Vokalmusik
Konzerte / Konzert
23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella"
Fr, 28.4.2023, 20:00 Uhr
Konzerte / Konzert
23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella"
Sa, 29.4.2023, 20:00 Uhr
Konzerte / Konzert
23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella"
So, 30.4.2023, 15:00 Uhr
Ereignisse / Festival
23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella"
So, 30.4.2023, 20:00 Uhr
Ereignisse / Festival
23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella"
Mo, 1.5.2023, 20:00 Uhr
Ereignisse / Festival
23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella"
Di, 2.5.2023, 20:00 Uhr
Ereignisse / Festival
23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella"
Mi, 3.5.2023, 13:00 Uhr
Ereignisse / Festival
23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella"
Mi, 3.5.2023, 20:00 Uhr
Ereignisse / Festival
23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella"
Do, 4.5.2023, 11:00 Uhr
Ereignisse / Festival
23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella"
Do, 4.5.2023, 20:00 Uhr
Ereignisse / Festival
23. Internationales Festival für Vokalmusik "a cappella"
Fr, 5.5.2023, 20:00 Uhr
Aufführungen / Konzert
Mediencampus Villa Ida Medienstiftung der Sparkasse Leipzig
Leipzig, Poetenweg 28