zur Startseite
1

hochdruckpartner

Holzschnitt und Hochdruck sind einerseits die ältesten druckgrafischen Techniken, andererseits eigenständige Medien in der zeitgenössischen Kunst, deren Dimensionen auch heute noch verändert und erweitert werden.

Die Künstlerinnen und Künstler von hochdruckpartner verbindet ihre Ausbildung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, die ein fundiertes handwerklich-künstlerisches Studium als Basis für sich individuell ausprägende Handschriften ermöglichte. So verbindet sich auch in der Galeriearbeit ihre künstlerische Professionalität mit dem Interesse an der Entwicklung des Holzschnittes und Hochdruckes über das eigene Atelier hinaus.

Während der Galerietätigkeit seit 2007 entstand eine Vielzahl neuer Kontakte zu im Hochdruck arbeitenden Künstlern im In- und Ausland. Diese prägen und bereichern die thematischen Gruppenausstellungen ebenso wie die Präsentationen einzelner künstlerischen Handschriften. Neben ihren Arbeiten erwartet den versierten Grafiksammler wie auch den neugierigen Laien eine wechselnde Auswahl an Hochdrucken weiterer Künstler in der Galerie sowie im Webshop.

Kontakt

hochdruckpartner
Galerie für Holzschnitt und Hochdruck
Lützner Str. 85
D-04177 Leipzig

Telefon: 0163-3410661
E-Mail: info@hochdruckpartner.com

Bewertungschronik

hochdruckpartner bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte hochdruckpartner

Ausstellung

Jan Vičar ›Victoria‹

Linolschnitte

Der tschechische Künstler Jan Vičar hat sich als Grafiker international einen Namen gemacht. So zeigte er in den letzten Jahren seine Arbeiten in Frankreich, Italien, Österreich, Japan, in den USA und in der Schweiz. In seiner neuen Schau stellt er großformatige Linolschnitte aus der Reihe ›Victoria‹ und weitere Werke vor, die u.a. durch Arbeitsaufenthalte in Marokko und Frankreich inspiriert wurden.

Öffnungszeiten: Mi–Fr 14–18 Uhr / Sa 12–17 Uhr

Jan Vičar ›Victoria‹ bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Jan Vičar ›Victoria‹

1 Kurs

Werkstatt-Kurse im Hochdruck

Die Werkstatt ist gemeinsamer Arbeitsraum für die Künstlerinnen und Künstler von hochdruckpartner und bildet mit dem Galerieraum eine sich wechselseitig beeinflussende räumliche Einheit.

Drei Kniehebelpressen, eine kombinierte Hoch-/Tiefdruckpresse und eine Grafix-Andruckpresse ermöglichen das parallele Arbeiten an eigenen künstlerischen Vorhaben, an Druckaufträgen sowie an gemeinsamen Projekten, wie z. B. Grafikmappen und Grafikkalender.

Eine Einführung in die Technik des Hochdruckes zu erhalten, ist für den interessierten Besucher bei hochdruckpartner ebenso möglich wie die Teilnahme an thematischen Kursen/Workshops in den Bereichen Holz- und Linolschnitt, Zeichnung, Grafik/Buch und mehr.


Kurse

Unter professioneller fachlicher Anleitung werden in individueller Abstimmung mit jedem Teilnehmer Grundlagen und/oder weiterführende Kenntnisse im Hochdrucks (Holz- und Linolschnitt, Material-, Stempel- oder Schablonendruck) vermittelt. Gedruckt wird an vier Kniehebelpressen und an einer kombinierten Hoch-/Tiefdruckpresse sowie im Handabzug.

Als Motivvorlagen können Fotos, Zeichnungen u. ä. verwendet werden. Werkzeuge, Farben und Materialien zum Experimentieren werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Holz, Linoleum und Druckpapier wird bereitgestellt und am Kursende verbrauchsabhängig berechnet.

Haben Sie spezielle Wünsche und Interessen, die Sie in unserer Hochdruckwerkstatt gern erkunden würden? Nehmen Sie einfach Kontakt auf, sprechen Sie uns an und lassen Sie uns gemeinsam planen und überlegen…

Werkstatt-Kurse im Hochdruck bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Werkstatt-Kurse im Hochdruck

Kurs

Holz-/Linolschnittkurse mit Gabriele Sperlich

Der Kurs vermittelt Grundlagen bzw. weiterführende Kenntnisse im Hochdruck (Holzschnitt und Linolschnitt, Materialdruck) und ist für alle Interessenten geeignet. Gedruckt wird in individueller Abstimmung an der Presse und im Handabzug – drei Kniehebelpressen und eine kombinierte Hoch-/Tiefdruckpresse stehen zur Verfügung.

Zeichnungen, Fotos u. ä. können als Motiv-Vorlagen verwendet werden. Werkzeuge und Farben sind im Preis inbegriffen und werden zur Verfügung gestellt. Für Holz, Linoleum und Druckpapier wird ein verbrauchsabhängiger Materialkostenzuschuss erhoben. Außerdem besteht die Möglichkeit, über den Kurs hinaus Holzschnittwerkzeuge für den eigenen Bedarf zu erhalten (bitte nachfragen).

Infos und Anmeldung: sperlich@hochdruckpartner.com
Termine 2025: 24.-26.01. / 07.-09.03. / 09.-11.05. / 27.-29.06.
Kosten: 170 €

Erweiterter Wochenendkurs: 27.-30.03.
Kosten: 260 €

Holz-/Linolschnittkurse mit Gabriele Sperlich bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Holz-/Linolschnittkurse mit Gabriele Sperlich

Kurs

Hochdruck-Intensivkurse 2025

Unter professioneller fachlicher Anleitung werden in individueller Abstimmung mit jedem Teilnehmer Grundlagen und/oder weiterführende Kenntnisse im Hochdruck (Holz- und Linolschnitt, Material-, Stempel- oder Schablonendruck) vermittelt.

Gedruckt wird an drei Kniehebelpressen und an einer kombinierten Hoch-/Tiefdruckpresse sowie im Handabzug.

Als Motiv-Vorlagen können Fotos, Zeichnungen u. ä. verwendet werden.

Werkzeuge, Farben und Materialien zum Experimentieren werden kostenlos zur Verfügung gestellt. Holz, Linoleum und Druckpapier werden bereitgestellt und am Kursende verbrauchsabhängig berechnet.

Ort: hochdruckpartner / Galerie für Holzschnitt und Hochdruck
Arbeitszeit: täglich von 9.30 bis 18.30 Uhr (Kurs 1-3) bzw. 9.30 bis 17.30 (Kurs 4)
Teilnehmerzahl: 6
Kosten: 360 €

Kurs 1 25. – 29. Juli 2025
Leitung: Dipl. Maler- und Grafikerin Gabriele Sperlich
Anmeldung: sperlich@hochdruckpartner.com

Kurs 2 30. Juli – 3. August 2025
Leitung: Dipl. Maler- und Grafikerin Gabriele Sperlich
Anmeldung: sperlich@hochdruckpartner.com

Kurs 3 4. – 8. August 2025
Leitung: Dipl. Maler- und Grafikerin Gabriele Sperlich
Anmeldung: sperlich@hochdruckpartner.com

Kurs 4 27. – 31. August 2025
Leitung: Dipl.-Grafikerin Susann Hoch
Anmeldung: hoch@hochdruckpartner.com


Weitere Infos gern unter Tel.: 0163-3410661

Hochdruck-Intensivkurse 2025 bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Hochdruck-Intensivkurse 2025

Kurs

Junge Grafik- und Papierkunst - Kurs mit Susann Hoch

Dieser Kurs ermöglicht dir, eigene künstlerische Projekte zu entwickeln und schrittweise umzusetzen – mit verschiedenen grafischen Techniken wie Farbholz- und Linolschnitt, Kaltnadel und Buchdruck mit Lettern, Kalligrafie sowie als Papierobjekte. Wenn du dich vielleicht sogar für ein künstlerisches Studium oder ähnliches interessierst, kannst du dich hier auch auf eine Bewerbung/Eignungsprüfung vorbereiten.

Der Kurs ist für Jugendliche/junge Erwachsene von 16–23 Jahren mit ersten Vorkenntnissen im Bereich Grafik/Zeichnen/Papier, die sich weiter ausprobieren wollen!

Termine: donnerstags, 18–20 Uhr (in den Schulferien nach Absprache)

Infos und Anmeldung: hoch(at)hochdruckpartner.com
Kosten: 15 € pro Kursabend

Junge Grafik- und Papierkunst - Kurs mit Susann Hoch bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Junge Grafik- und Papierkunst - Kurs mit Susann Hoch

Kurs

Holz- und Linolschnitt - Kurs mit Susann Hoch

Dieser Kurs bietet sich für alle an, die Grundlagen oder auch weiterführende Kenntnisse und Erfahrungen im Gestalten und Drucken von Holz- und Linolschnitten erwerben möchten. Verschiedenste Werkzeuge können dabei ausprobiert werden, Bildvorlagen auf Wunsch einbezogen werden, aber ebenso ist ein freies, ganz spontanes Herangehen möglich – die Begleitung richtet sich dabei individuell nach den Wünschen und Voraussetzungen der Teilnehmer. Der Kurs eignet sich für Anfänger und Fortgeschrittene gleichermaßen.
Ebenso werden spezielle Themenwünsche einbezogen wie Linolätzung, Papierobjekte und Schrift/Kalligrafie im Hochdruck.

Infos und Anmeldung: Holz- und Linolschnitt
Kosten: 180 € (10 € Rabatt bei Buchung bis 3 Wochen vorher)

Holz- und Linolschnitt - Kurs mit Susann Hoch bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Holz- und Linolschnitt - Kurs mit Susann Hoch

1

hochdruckpartner

Galerie für Holzschnitt und Hochdruck

Holzschnitt und Hochdruck sind einerseits die ältesten druckgrafischen Techniken, andererseits eigenständige Medien in der zeitgenössischen Kunst, deren Dimensionen auch heute noch verändert und erweitert werden.



Die Künstlerinnen und Künstler von hochdruckpartner verbindet ihre Ausbildung an der Hochschule für Grafik und Buchkunst Leipzig, die ein fundiertes handwerklich-künstlerisches Studium als Basis für sich individuell ausprägende Handschriften ermöglichte. So verbindet sich auch in der Galeriearbeit ihre künstlerische Professionalität mit dem Interesse an der Entwicklung des Holzschnittes und Hochdruckes über das eigene Atelier hinaus.



Während der Galerietätigkeit seit 2007 entstand eine Vielzahl neuer Kontakte zu im Hochdruck arbeitenden Künstlern im In- und Ausland. Diese prägen und bereichern die thematischen Gruppenausstellungen ebenso wie die Präsentationen einzelner künstlerischen Handschriften. Neben ihren Arbeiten erwartet den versierten Grafiksammler wie auch den neugierigen Laien eine wechselnde Auswahl an Hochdrucken weiterer Künstler in der Galerie sowie im Webshop.

hochdruckpartner bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte hochdruckpartner

Ausstellungen / Museum LutherMuseen Wittenberg, Eisleben, Mansfeld
Ausstellungen / Museum Museum Weißenfels Schloss Neu-Augustusburg Weißenfels, Zeitzer Straße 4
Ausstellungen / Galerie hochdruckpartner Galerie+Werkstatt Leipzig, Lützner Str. 85
Ausstellungen / Museum Naumburger Dom Naumburg, Domplatz 16/17
Ausstellungen / Museum Händel-Haus Halle Halle (Saale), Große Nikolaistraße 5
Ereignisse / Festival Museumsnacht
Halle & Leipzig
10.5.2025
Ausstellungen / Museum Stadtmuseum Halle Halle (Saale), Große Märkerstr. 10
Ausstellungen / Schloss Schloß Goseck Goseck, Burgstr. 53b
Ausstellungen / Museum Stadtgeschichtliches Museum Leipzig Leipzig, Böttchergäßchen 3
Ausstellungen / Museum Altes Rathaus Leipzig Leipzig, Markt 1
Ausstellungen / Museum Völkerschlachtdenkmal Leipzig Leipzig, Straße des 18. Oktober 100
Ausstellungen / Museum GRASSI Museum für Angewandte Kunst Leipzig, Johannisplatz 5-11
Ausstellungen / Museum GRASSI Museum für Musikinstrumente Leipzig Leipzig, Johannisplatz 5-11
Ausstellungen / Museum Merseburger Dom Merseburg, Domplatz 7
Ausstellungen / Museum Kunsthalle der Sparkasse Leipzig Leipzig, Otto-Schill-Straße 4a
Ausstellungen / Museum Kustodie Kunstsammlung Universität Leipzig Leipzig, Goethestraße 2
Ausstellungen / Museum Stiftsbibliothek Zeitz Naumburg, Domplatz 19
Ausstellungen / Museum Landesmuseum für Vorgeschichte Halle Halle (Saale), Richard-Wagner-Str. 9
Ausstellungen / Ausstellung Galerie Analog Art Photography in den Pittlerwerken Leipzig
Sa 19.4.2025, 13:16 Uhr
Ausstellungen / Ausstellung Galerie Analog Art Photography in den Pittlerwerken Leipzig
Do 24.4.2025, 13:18 Uhr
Ausstellungen / Ausstellung Galerie Analog Art Photography in den Pittlerwerken Leipzig
Fr 25.4.2025, 13:18 Uhr
Ausstellungen / Ausstellung Galerie Analog Art Photography in den Pittlerwerken Leipzig
Sa 26.4.2025, 13:16 Uhr
Ausstellungen / Ausstellung Galerie Analog Art Photography in den Pittlerwerken Leipzig
Fr 2.5.2025, 13:18 Uhr
Ausstellungen / Galerie Kunstverein "Talstrasse" e.V. Halle (Saale), Talstr. 23
Ausstellungen / Museum Industrie- und Filmmuseum Wolfen Wolfen, Bunsenstr. 4
Ausstellungen / Museum Museum der bildenden Künste Leipzig Leipzig, Katharinenstr. 10
Ausstellungen / Galerie Galerie Schwind Leipzig Leipzig, Springerstr. 5
Ausstellungen / Burg Oberburg Giebichenstein Halle (Saale), Seebener Str. 1
Ausstellungen / Museum Kulturhistorisches Museum Schloss Merseburg Merseburg, Domplatz 9
Ausstellungen / Galerie Galerie KUB Leipzig, Kantstraße 18
Ausstellungen / Führung Sirius® Seminaristik Frank Kaiser Leipzig, Brandstraße 23
Ausstellungen / Museum Galerie für Zeitgenössische Kunst Leipzig Leipzig, Karl-Tauchnitz-Str. 9-11
Ausstellungen / Museum Naturkundemuseum Leipzig Leipzig, Lortzingstr. 3
Ausstellungen / Museum Schumann-Haus Leipzig Leipzig, Inselstraße 18
Ausstellungen / Museum Panometer Leipzig Leipzig, Richard-Lehmann-Straße 114

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.