zur Startseite
© Jens Gerber
14

Gewandhausorchester

Das Gewandhausorchester ist das älteste bürgerliche Sinfonieorchester der Welt. Keimzelle des Orchesters war die 1743 von 16 Adligen und Bürgern gegründete Konzertgesellschaft »Das Große Concert«. Mit dem Umzug in die Gewerbehalle der Tuchmacher im Jahre 1781 erhielt das Ensemble seinen ersten hochwertigen Konzertsaal und den Namen »Gewandhausorchester«.

Berühmt ist das Orchester vor allem für seinen unverwechselbaren warmen und dunklen Klang, der es von vielen anderen großen Orchestern deutlich abhebt. Diese singuläre Klangfarbe und die breite Repertoire-Vielfalt kultiviert das Orchester bei nahezu 300 Auftritten jährlich in seinen drei Leipziger Spielstätten: Es ist das Konzertorchester des Gewandhauses, das Orchester der Oper Leipzig und das Ensemble, das wöchentlich in der Thomaskirche die Bach-Kantaten gemeinsam mit dem Thomanerchor gestaltet.

Kontakt

Gewandhausorchester
Gewandhaus zu Leipzig
Augustusplatz 8
D-04109 Leipzig

Telefon: +49(0)341 12 70--280
Fax: +49(0)341 12 70-200
E-Mail: ticket@gewandhaus.de

Bewertungschronik

Gewandhausorchester bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Gewandhausorchester

Konzert

Gewandhausorchester / Thomas Adès

Fokus: Gewandhauskomponist Thomas Adès

Gewandhausorchester
Thomas Adès, Dirigent
Pekka Kuusisto, Violine


Thomas Adès: Tower – for Frank Gehry
Leoš Janáček: Des Spielmanns Kind – Ballade für Orchester
Thomas Adès: Märchentänze für Violine und Orchester
Jean Sibelius: Zwei Humoresken für Violine und Orchester op. 87
Jean Sibelius: Vier Humoresken für Violine und Orchester op. 89
Leoš Janáček: Sinfonietta op. 60

Der MDR-Rundfunk wird die Großen Concerte am 28./29. September 2023 aufzeichnen und am 29. September 2023 ab 20.05 Uhr live im Programm von MDR Kultur/MDR Klassik senden.

Gewandhausorchester / Thomas Adès bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Gewandhausorchester / Thomas Adès

© Christine Schneider
Konzert

Gewandhausorchester / Tugan Sokhiev / Yulianna Avdeeva

Gewandhausorchester
Tugan Sokhiev, Dirigent
Yulianna Avdeeva, Klavier


Claude Debussy: Prélude à l'après-midi d'un faune
Sergej Prokofjew: 3. Konzert für Klavier und Orchester C-Dur op. 26
Ernest Chausson: Sinfonie B-Dur op. 20

Der MDR-Rundfunk wird die Großen Concerte am 05./06. Oktober 2023 aufzeichnen und am 06. Oktober 2023 ab 20.05 Uhr live im Programm von MDR Kultur/MDR Klassik senden.

Gewandhausorchester / Tugan Sokhiev / Yulianna Avdeeva bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Gewandhausorchester / Tugan Sokhiev / Yulianna Avdeeva

Konzert

Gewandhausorchester / Omer Meir Wellber

Gewandhausorchester
Omer Meir Wellber, Dirigent/Akkordeon
Michael Schönheit, Orgel


Joseph Haydn: Sinfonie d-Moll Hob. I:26 ("Lamentatione")
Aziza Sadikova: Strahlen des Feuers für Orgel, Akkordeon und Orchester
(Uraufführung, Auftragswerk des Gewandhausorchesters)
Anton Bruckner: Sinfonie d-Moll WAB 100 ("Die Nullte")
Konzerteinführung mit Ann-Katrin Zimmermann um 19.15 Uhr - Schumann-Eck

Gewandhausorchester / Omer Meir Wellber bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Gewandhausorchester / Omer Meir Wellber

Konzert

Gewandhausorchester / Andris Nelsons

Gewandhausorchester
Andris Nelsons, Dirigent


Richard Wagner: Vorspiel und Isoldes Liebestod aus der Oper "Tristan und Isolde" WWV 90
Anton Bruckner: 9. Sinfonie d-Moll WAB 109
Konzerteinführung mit Ann-Katrin Zimmermann um 19.15 Uhr - Schumann-Eck

Gewandhausorchester / Andris Nelsons bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Gewandhausorchester / Andris Nelsons

Kinderkonzert

Schulkonzert: Schumann: Konzert für Klavier und Orchester

Gewandhausorchester
Andris Nelsons, Dirigent
Seong-Jin Cho, Klavier


Robert Schumann: Konzert für Klavier und Orchester a-Moll op. 54

5,00 € p. P., Restkarten ab dem 19.10.2023 bei der Musikalienhandlung M. Oelsner

Veranstalter: Musikschule Leipzig „Johann Sebastian Bach“

Schulkonzert: Schumann: Konzert für Klavier und Orchester bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Schulkonzert: Schumann: Konzert für Klavier und Orchester

© Eric Kemnitz
Konzert

Benefizkonzert zugunsten von "Leipzig hilft Kindern"

Gewandhausorchester, Andris Nelsons Dirigent
Anne-Sophie Mutter Violine


John Williams:
2. Konzert für Violine und Orchester
Ausschnitte aus Filmmusiken in Arrangements für Violine und Orchester

Traditionell lädt das Gewandhausorchester am Vorabend des ersten Advents zum Benefizkonzert in den Großen Saal ein. Mit den Erlösen wird die Stiftung »Leipzig hilft Kindern« unterstützt, die sich für mehr Chancengleichheit, bessere Entwicklungschancen und mehr Lebensfreude für die Kinder der Musikstadt Leipzig einsetzt. Das Gewandhausorchester kann auf eine lange Tradition des gesellschaftlichen Engagements zurückblicken. Das erste Benefizkonzert »Zum Wohle der Armen« fand bereits 1782 statt. Seither setzt sich das Gewandhausorchester regelmäßig für soziale Belange ein. Als Gründungsmitglied der Stiftung »Leipzig hilft Kindern« engagiert sich das Gewandhaus zu Leipzig gemeinsam mit der Leipziger Volkszeitung, der Porsche Leipzig GmbH, der Sparkasse Leipzig und der VNG AG seit 2009 in der Stiftung. Seit ihrem Bestehen unterstützt »Leipzig hilft Kindern« regionale Vereine und Initiativen, die es sich zur Aufgabe gemacht haben, bedürftigen jungen Menschen in schwierigen Lebenssituationen zu helfen. Mit über 1,2 Millionen Euro konnten bisher bereits rund 200 Projekte in den Bereichen Jugendschutz, Jugendhilfe und Jugendarbeit gefördert werden. Wir freuen uns, auch in dieser Saison wieder einen wichtigen Beitrag zur Unterstützung der Stiftung mit unserer Musik leisten zu können. Erleben Sie ein ebenso emotionales wie außergewöhnliches Großes Concert mit dem Gewandhausorchester und der Star-Violinistin Anne-Sophie Mutter und tun Sie ganz nebenbei noch etwas Gutes.

Benefizkonzert zugunsten von "Leipzig hilft Kindern" bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Benefizkonzert zugunsten von "Leipzig hilft Kindern"

© Johann Sebastian Haenel
Konzert

Zum 125-jährigen Bestehen der Deutschen Grammophon

Gewandhausorchester
Andris Nelsons, Dirigent
Evgeny Kissin, Klavier


Sergej Rachmaninoff: 3. Konzert für Klavier und Orchester d-Moll op. 30
Modest Mussorgski: Bilder einer Ausstellung (Bearbeitung für Orchester von Maurice Ravel)

Konzerteinführung mit Ann-Katrin Zimmermann um 19.15 Uhr - Schumann-Eck

Zum 125-jährigen Bestehen der Deutschen Grammophon bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Zum 125-jährigen Bestehen der Deutschen Grammophon

© Jens Gerber
14

Gewandhausorchester

Gewandhaus zu Leipzig

Das Gewandhausorchester ist das älteste bürgerliche Sinfonieorchester der Welt. Keimzelle des Orchesters war die 1743 von 16 Adligen und Bürgern gegründete Konzertgesellschaft »Das Große Concert«. Mit dem Umzug in die Gewerbehalle der Tuchmacher im Jahre 1781 erhielt das Ensemble seinen ersten hochwertigen Konzertsaal und den Namen »Gewandhausorchester«.

Berühmt ist das Orchester vor allem für seinen unverwechselbaren warmen und dunklen Klang, der es von vielen anderen großen Orchestern deutlich abhebt. Diese singuläre Klangfarbe und die breite Repertoire-Vielfalt kultiviert das Orchester bei nahezu 300 Auftritten jährlich in seinen drei Leipziger Spielstätten: Es ist das Konzertorchester des Gewandhauses, das Orchester der Oper Leipzig und das Ensemble, das wöchentlich in der Thomaskirche die Bach-Kantaten gemeinsam mit dem Thomanerchor gestaltet.

Gewandhausorchester bewerten:

Vielen Dank für Ihre Bewertung!

Bewertungen & Berichte Gewandhausorchester

Konzerte / Kirchenmusik Thomaskirche Leipzig Leipzig, Thomaskirchhof 18
Konzerte / Konzert Sächsisches Vocalensemble
Konzerte / Konzert Philharmonie Leipzig Leipzig, Hardenbergstr. 16
Aufführungen / Oper Oper Leipzig Leipzig, Augustusplatz 12
Ausstellungen / Museum GRASSI Museum für Völkerkunde Leipzig Leipzig, Johannisplatz 5-11
Ereignisse / Festival Mendelssohn-Festtage Leipzig 29.10. bis 5.11.2023
Konzerte / Konzert Stunde der Musik Halle (Saale), Franckeplatz 1, Haus 37
Konzerte / Kirchenmusik Nikolaikirche Leipzig
Mo, 16.10.2023, 17:00 Uhr
Konzerte / Jazz jazzclub leipzig Leipzig, PF 100543

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.