Bewertungschronik
Culturall.info - Buchtipps bewerten:
Bewertungen & Berichte Culturall.info - Buchtipps

Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung bewerten:
Bewertungen & Berichte Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung

Martin Suter: Melody bewerten:
Bewertungen & Berichte Martin Suter: Melody

Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren bewerten:
Bewertungen & Berichte Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren

Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder bewerten:
Bewertungen & Berichte Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder

Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare bewerten:
Bewertungen & Berichte Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare

Juli Zeh: Über Menschen bewerten:
Bewertungen & Berichte Juli Zeh: Über Menschen

Constantin Schreiber: Die Kandidatin bewerten:
Bewertungen & Berichte Constantin Schreiber: Die Kandidatin

Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende bewerten:
Bewertungen & Berichte Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende

Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten bewerten:
Bewertungen & Berichte Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten

Hendrik Streeck: Hotspot bewerten:
Bewertungen & Berichte Hendrik Streeck: Hotspot

Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand bewerten:
Bewertungen & Berichte Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand

Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie" bewerten:
Bewertungen & Berichte Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie"

Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism bewerten:
Bewertungen & Berichte Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism

Wenn die Seele fliegen lernt bewerten:
Bewertungen & Berichte Wenn die Seele fliegen lernt
Das Buch ist spannend geschrieben, was aber eine glatte Untertreibung ist und viel zu wenig über den Inhalt aussagt.
Der Schreibstil ist mitreißend und der Leser will mehr von der Geschichte erfahren, das Buch ist eben interessant und berührend zugleich. Und dann die Überraschung, nämlich mit dem "Hauptdarsteller" des Buches den Dialog fortzusetzen, wenn dieser schon in der anderen Welt ist, unglaublich...
Ein echtes Gänsehaut-Gefühl war bei mir definitiv vorhanden! Die wiedergegebenen Protokolle dieser Unterhaltungen über die Dimensionen hinweg werden von Mal zu Mal gehaltvoller und schlüssiger.
Meiner Meinung nach ist das Buch ein MUSS für jeden, der mehr über unsere Existenz "danach" erfahren möchte.
Ein Buch, welches man nicht Jedem schenken kann, aber allen schenken sollte, die wissen möchten, was nach unserem hiesigen Leben "kommen" könnte.
Ich kann und möchte es auf jeden Fall uneingeschränkt weiterempfehlen...
Gabriele Skarda schildert nicht nur sehr eindrucksvoll das Schicksal Werners, das zu großen Teilen auch ihr eigenes Leben mitbestimmte, sie lässt die Leser auch Einblick haben in die Zeit nach Werners Tod und in ihre eigenen Erfahrungen, mit ihm über seinen Tod hinweg in Kontakt zu bleiben.
Ein sehr berührendes, mutiges und persönliches Buch, das zu vielen Gedanken über Leben und Tod anregt.
Culturall.info - Buchtipps
Bücher direkt beim Verlag bestellen!Culturall.info - Buchtipps bewerten:
Bewertungen & Berichte Culturall.info - Buchtipps

- Klemens Renoldner: Geschichte zweier Angeklagter
- Reinhard P. Gruber: 50 Jahre Hödlmoser
- Karin Peschka: Die Aneignung Eferdings
- Responses – Antworten
- Laura Freudenthaler: Arson
- Renate Langer: Thomas Bernhard und die jungen Meister
- ¡lesen lassen!
- Erich Hackl, Eduardo Pogoriles: Mandls falsche Memoiren. Eine Schurkengeschichte
- Ingeborg Bachmann: Reise in die Wüste
- Asli Erdogan: Requiem für eine verlorene Stadt
- Margarita Fuchs, Christa Stierl: Paargeschichten
- Lukas Bärfuss: Vaters Kiste | Die Krume Brot
- Neue Bücher österreichischer Autor*innen
- #25: Mehr als nur Tschinn-Bumm
- Peter Simon Altmann, Peter Wawerzinek: Die Nächte von Bangkok / Liebestölpel
- Monika Kranich-Pichler, Eva Löchli, Elisabeth Wukits: Umwege - Auswege
- Gilda Sahebi: Unser Schwert ist Liebe. Die feministische Revolte im Iran
- U20 Poetry Slam
- Ludwig Hartinger, Ales Steger: Srečko Kosovel & Tomaž Šalamun. Eine Hommage
- Melisa Erkurt: Generation haram
- WeGe theater: gelesen / vergessen
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- Ein Ort für das Wort

- Akris: St. Gallen, selbstverständlich
- Jahrestagung der Robert Walser-Gesellschaft in Berlin
- Grösse im Kleinformat. Robert Walser (wieder)entdecken
- Robert Walser-Archiv
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
- Neuerscheinung: Töne und Schälle von Roman Brotbeck.
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
- Literaturlabor | Liebesverrat
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.