Alle Institutionen

Ausstellungen / Museum
Staatlische Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Von Odesa nach Berlin. Europäische Malerei des 16. bis 19. Jahrhunderts
- Böse Blumen
- Planet Africa. Eine archäologische Zeitreise
- Semiha Berksoy - Singing in Full Colour
- Einfach unentbehrlich. Der Esel in der antiken Welt
- Andrea Pichl. Wertewirtschaft
- FOTOGAGA. Max Ernst und die Fotografie - Die Sammlung Würth zu Gast
- Mark Bradford - Keep Walking
- Die Ziguangge: Halle des Purpurglanzes
- Göttinnen und Gattinnen. Frauen im antiken Mythos
- Lange Finger – Falsche Münzen. Die dunkle Seite der Numismatik
- Zerreißprobe. Kunst zwischen Politik und Gesellschaft. Sammlung der Nationalgalerie 1945 – 2000
- Ausstellungseröffnung: Fokus Schinkel. Ein Blick auf Leben und Werk
- Geschichte(n) Tansanias
- Das Taufbecken von Siena
- Museum in Bewegung. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Achtung: Design!
- Forum Hamburger Bahnhof
- Nationalgalerie. Eine Sammlung für das 21. Jahrhundert
- Unendliche Ausstellung
- Die Prinzessinnen sind zurück!
- Schlüssel zur christlichen Kunst
- Gerhard Richter. 100 Werke für Berlin
- Das Museum Berggruen zu Gast in der Sammlung Scharf-Gerstenberg
- Sammlungspräsentation: Die Kunst des 19. Jahrhunderts
- Schätze aus dem Rhein. Der Barbarenschatz von Neupotz
- Klartext. Zur Geschichte des Bode-Museums
- Online-Angebote der Staatlichen Museen zu Berlin
- Ideal und Form.
- SMB-digital
- Museumsshops der Staatlichen Museen Berlin
- Museum and the City: Der Blog der Staatlichen Museen zu Berlin
- Die Sammlungen. The Collections. Les Collections
- Zurück! Steinzeit. Bronzezeit. Eisenzeit
- Altes Ägypten
- Pergamonmuseum. Das Panorama
- Kulturkontakte. Leben in Europa
- alle Museen im Überblick

Familie+Kinder / Museum
Staatliche Museen zu Berlin
Berlin, Genthiner Straße 38
- Morgen: Doppelpack
- Entdeckungen in der Alten Nationalgalerie
- Afrikareise durch Raum und Zeit
- Augenfisch und Grätenwald
- Copy Monster
- Traum und Wirklichkeit
- Feuer! Eine zündende Idee
- Bunt, bunter, euer Erlebnis
- Ausstellungsbegleiter für Kinder und Familien
- Welterbe Museumsinsel
- Familien- und Kinderprogramm der Staatlichen Museen zu Berlin

Konzerte / Konzert
Tonhalle Düsseldorf
Düsseldorf, Ehrenhof 1
- Tangerine Dream
- Massachusetts
- Die kleine Hexe
- Kasalla
- Das Lied von der Erde
- Klangrausch
- Junior-Sternzeichen: Das Lied der Lieder
- Von Sternen zu Stars
- Sinatra & Friends
- Herman van Veen
- Seong-Jin Cho
- Lisa Eckhart
- Na hör'n Sie mal V
- Johann Strauß: Der Zigeunerbaron
- Kammerakademie Potsdam
- Daphnis und Chloé
- Celebration!
- Candy Dulfer & Band
- Natasa Theodoridou & Band
- Q-Revival-Band
- Das symphonische Palais
- Frau Luna - das Cafékonzert
- Schumannfest
- Singpause 5
- Schroeder geht ins Konzert
- Na hör'n Sie mal
- Das symphonische Palais
- Brahms Violinkonzert
- Plutino für 4-6 Jahre
- Sterntaler für 2-4 Jahre
- Himmelblau für 0-2 Jahre
- Von Sternen zu Stars
- Podcast der Tonhalle Düsseldorf
- Virtueller Rundgang durch das "Planetarium der Musik"
- Konzerthalle in Düsseldorf und Spielstätte der Düsseldorfer Symphoniker.

Ereignisse / Festspiele
Salzburger Festspiele
18.7. bis 31.8.2025
- Premiere: Giulio Cesare in Egitto
- Premiere: One Morning Turns into an Eternity
- Premiere: Hotel Metamorphosis
- Premiere: Maria Stuarda
- Premiere: Macbeth
- Premiere: Zaide oder Der Weg des Lichts
- Premiere: Castor et Pollux
- Kassandra
- Macbeth
- Mitridate, re di Ponto
- Drei Schwestern
- Andrea Chénier
- Opern- und Schauspielaufführungen, Konzerte und Junges Programm.

Literatur / Kulturveranstaltung
Literaturhaus Salzburg
Salzburg, Strubergasse 23
- Ilija Trojanow: Das Buch der Macht
- Fanny Esterházy, Ernst Strouhal: Warte im Schnee vor Deiner Tür
- Hans Platzgumer: What Goes Up Must Come Down. Kleine Geschichte der Pop-Musik
- erostepost & Freunde
- liebenswert
- Aufgeblättert - Literarisches Quartett
- Hoffnung. In Erinnerung an die Salzburger Bücherverbrennung 1938
- Sasha Marianna Salzmann
- Amira Ben Saoud und Jaqueline Scheiber
- Liefering, Parsch, Hochkönig. Walter Kappachers Salzburg
- Franzobel: Hundert Wörter für Schnee
- Gabriele Kögl und Stefan Kutzenberger: Lesungen aus (k)einem Roman
- Frühjahrslesung
- Mariann Bühler, Marlen Mairhofer, Julia Rüegger, Andrea Winkler
- Antje Rávik Strubel: Der Einfluss der Fasane
- Nadija Rebronja: 88 Tasten
- Nenad Veličković: Nachtgäste
- Paul Lahninger und Brita Steinwendtner: Erotische Funken
- Monika Helfer: Wie die Welt weiterging
- Jonas Lüscher: Verzauberte Vorbestimmung
- Katja Petrowskaja: Als wäre es vorbei. Texte aus dem Krieg
- Poesie-Nacht 2025
- Literarisches Westböhmen
- Maria Hofstätter
- Neben Live-Lesen gibt es nun auch das neue Format: Literatur für den Fall
- Ein Ort für das Wort

Ausstellungen / Museum
Haus der Kunst München
München, Prinzregentenstr. 1
- verlängert: Luisa Baldhuber. Afterglow
- Eröffnung: MMMHaus – Meet Make Move
- Ausstellungseröffnung: Gülbin Ünlü. Nostralgia
- Eröffnung: Ligia Lewis. study now steady
- Shu Lea Cheang - KISS KISS KILL KILL
- Philippe Parreno. Voices
- Online-Shop: Ausstellungskataloge & Editionen
- Ausstellungen und Veranstaltungen im Haus der Kunst

Familie+Kinder / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Familljefestival Circus
- Circâlin
- Die akrobatische Jukebox
- Lene fliegt ins Zirkusland
- Le cirque à l’orée de la ville / Der Zirkus am Rande der Stadt
- Mamie oiseau
- Visite guidée de l’orgue pour enfants
- Kanneruergelféierung
- Pinocchio
- Loopino et la trompette rieuse
- De Loopino an d’Trompett, déi vill kickelt
- Aufführungen für Kinder und Familien in der Philharmonie Luxembourg

Aufführungen / Oper
Wiener Staatsoper
Wien, Opernring 2
- Morgen: Open Class
- Arabella
- Parsifal
- Pathétique
- Die Zauberflöte
- Kammermusik der Wiener Philharmoniker
- Lohengrin
- Solokonzert Michael Volle
- Roméo et Juliette
- Tosca
- Norma
- Kammermusik der Wiener Philharmoniker
- Il Trovatore
- Tannhäuser
- Das Rheingold
- Die Walküre
- Siegfried
- Der Rosenkavalier
- Il Barbiere di Siviglia
- Kammermusik der Wiener Philharmoniker
- Götterdämmerung
- Mahler, Live
- Pique Dame
- Dornröschen
- Blog der Wiener Staatsoper
- Online-Shop der Wiener Staatsoper
- eines der international bedeutendsten Opernhäuser

Konzerte / Orchester
Berliner Philharmoniker
Berlin, Herbert-von-Karajan-Str. 1
- Lunchkonzert
- Konzertant: Kirill Petrenko mit Puccinis »Madama Butterfly«
- Ein Ravelabend mit Seong-Jin Cho
- Bundesjugendorchester, Patrick Lange und Midori
- Lunchkonzert - Musikgymnasiums Schloss Belvedere, Weimar
- Lunchkonzert
- Daniel Barenboim dirigiert Mahler
- Orgelmatinee - In memoriam Jean Guillou
- Simply Quartet
- Lunchkonzert
- Kirill Petrenko mit Mahlers Neunter
- Jazz at Berlin Philharmonic: »Europeana«
- Mitmachkonzert »Schwupp-di-wupp«
- Familienführung "Klangschiff"
- Les Accents
- Lunchkonzert
- Gastspiel Köln
- Klavierabend Mitsuko Uchida
- Gastspiel Essen
- Gastspiel Künzelsau
- Mahler Chamber Orchestra / Raphaël Pichon
- Lunchkonzert
- Carte blanche – Berlin, hör mal!
- World-Reihe: Sona Jobarteh – Zauber der afrikanischen Harfe
- Klaus Mäkelä dirigiert Richard Strauss’ »Alpensinfonie«
- Streichquartette von Schumann und Rihm
- Lunchkonzert
- John Williams dirigiert John Williams
- »Werkstatt.Dialog.Musik« - Konzertfrühstück im PalaisPopulaire
- 25 Jahre Philharmonischer Salon
- Lunchkonzert
- Carte blanche
- Saint-Saëns’ »Orgelsymphonie« und Respighis »Fontane di Roma«
- Mitmachkonzert »Plitsch-platsch«
- youngSTAR Festival
- Lunchkonzert
- Gustavo Dudamel dirigiert Tschaikowskys Fünfte
- Matinee der Freunde der Berliner Philharmoniker e. V.
- #Beethoven
- Saisonabschlusskonzert: Berliner Philharmoniker und Gustavo Dudamel in der Waldbühne
- Berliner Philharmoniker Recordings
- Der Shop in der Philharmonie Berlin
- Online-Führungen durch die Philharmonie Berlin
- aktuelle Konzerte der Berliner Philharmoniker

Ereignisse / Festspiele
Wiener Festwochen
16.5. bis 22.6.2025
- Eine Rede an Europa 2025
- Ein gefräßiger Schatten
- V is for loVe!
- Das Letzte Jahr
- Hauskünstler:innen
- Three Times Left is Right
- Burgtheater
- Moeder Courage
- Campfire
- State of Love
- How deep is your love?
- Richard III
- Caravan of LUV
- Zusammenleben in Freiheit
- intimacies
- All About Earthquakes
- Transforming the dominant man
- Love and Language in Times of Turmoil
- Kitty
- All before Death is Life
- The Strauss Technique
- Sons and True Sons
- The Second Woman
- No Yogurt for the Dead
- Zeitenwende – Zerstörung ohne Ausweg?
- Kulturkriege
- Centroamérica
- The Brotherhood
- Perzen. Triomf van Empathie
- Robin Hood
- Divertirse aburre
- The Diabolic Language
- Ils nous ont oubliés
- Die Seherin
- Weiße Witwe
- Gipfeltreffen 2025
- Inselliebe
- Tapajós
- No more excuses I
- No more excuses II
- Gaviota
- Planets of Love and Revolutions
- Love in Action: Building Solidarity Beyond Borders
- Goodbye, Lindita
- Robin Hood
- Kunst des Missbrauchs
- Delirium
- La Gouineraie
- Der Prozess Pelicot
- The Grief of Red Granny
- Symposium
- Borda
- Musée Duras
- Große Eigenproduktionen und Weltpremieren internationaler Ensembles

Literatur / Museum
Robert Walser-Zentrum Bern
Bern, Marktgasse 45
- Götterliebling, Augenpoet, Erfolgsmensch. Karl Walser im Robert Walser-Zentrum
- Simone Fattal. Walk I, II, III
- Robert Walser-Archiv
- Carl Seeligs Wanderungen mit Robert Walser
- »Healer Scrolls«, Pamela Rosenkranz, 2022
- Youtube-Kanal Robert Walser Zentrum
- Kurzfilme - Videoclips zur neuen Studienausgabe der Werke Robert Walsers
- Wandern mit Carl Seelig und Robert Walser
- Robert Walser-Preis
- Literaturlabor: Mütter, Töchter, Hetären, Amazonen
- Die Sammlung ist die weltweit größte Sammlung von gedruckten und ungedruckten Dokumenten zu Robert Walsers Leben und Werk.

Aufführungen / Oper
Staatsoper Hannover
Hannover, Opernplatz 1
- Premiere: Der Rosenkavalier
- Premiere: Shechter - Goecke - Ekman
- The Greek Passion
- Führung durch das Opernhaus
- Locker vom Hocker
- Ikarus
- María de Buenos Aires
- Rigoletto
- Meisterklasse
- Go on moving
- Operngottesdienst
- Xperience: Stimme
- Das Kind der Seehundfrau
- Chicago
- Stimmkunst und Lebensmusik – Expert:innen führen durch die Nacht
- Open Class
- Poetry Slam
- Das Niedersächsische Staatstheater Hannover ist ein Mehrspartentheater in Hannover

Konzerte / Konzert
Philharmonie Luxembourg
Luxembourg, 1, Place de l'Europe
- Les cinq Mousquetaires x 10 = 50e anniversaire de la mort de Chostakovitch
- Pictures at the organ
- Midi baroque: Antonio Soler
- Belcea Quartet
- Gast Waltzing & Luxembourg Philharmonic
- Best of Verdi meets Kendlinger
- ARS Nova Lux 10th anniversary
- Trompette et romantisme à la française
- Study day: Arnold Jacobshagen
- Le Poème Harmonique
- Janine Jansen, Paavo Järvi
- Richard Wagner: Der fliegende Holländer
- 50 ans d’accord(s) – Anniversaire de l’OCL
- Emma Rawicz Quartet
- Amjad Ali Khan
- Duo Assad
- Concert commémoratif de l'UGDA
- Festival de guitare de Luxembourg
- Rising star: Carlos Ferreira
- Lunch with the Luxembourg Philharmonic
- Votre afterwork musical
- Salif Keita
- Tele-Port
- Gustavo Gimeno & Luxembourg Philharmonic
- Roman Frayssinet
- Führungen in der Philharmonie
- Konzerte von barock bis experimentell über Jazz und Word Music.

Ereignisse / Festival
Lucerne Festival
Luzern, Hirschmattstr. 13
- Festival: Klavier-Fest
- Festival: Sommer-Festival
- Eröffnung: Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča
- 40min Open Air
- Michael Haefliger im Gespräch
- Igor Levit
- Chilly Gonzales
- Iveta Apkalna
- Malakoff Kowalski | Igor Levit | Johanna Summer | Chilly Gonzales
- Lucerne Festival Orchestra | Raphael Christ | Igor Levit
- Worlds Beyond Orchestra: Silk Road
- Composer Seminar
- Havana Lyceum Orchestra | José Antonio Méndez Padrón | Sarah Willis
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Elīna Garanča
- Lucerne Festival Orchestra | Andrés Orozco-Estrada | Isabelle Faust
- Festival Strings Lucerne | Daniel Dodds | Dominik Wollenweber
- Arditti Quartet | Marco Stroppa
- West-Eastern Divan Orchestra | Daniel Barenboim | Lang Lang
- «Kammermusik ohne Ende»
- Ukrainian Freedom Orchestra
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Beatrice Rana
- Lang Lang
- Vsevolod Zavidov
- «Ins Unendliche: Mahlers Lied von der Erde»
- Les Musiciens du Prince – Monaco | Gianluca Capuano
- Luzerner Sinfonieorchester | Michael Sanderling | Daniel Lozakovich
- Winnie Huang | Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO)
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Jonathan Nott | Produktionsteam IRCAM
- Lucerne Festival Orchestra | Sir Simon Rattle
- Ensemble des Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Teilnehmer*innen des Contemporary-Conducting Program
- Solist*innen des Lucerne Festival Orchestra | Tabea Zimmermann
- Composer Seminar: Abschlusskonzert
- Royal Philharmonic Orchestra | Vasily Petrenko | Anne-Sophie Mutter
- «Voll romantisch! Bruckners Vierte Sinfonie»
- Orchestre Philharmonique de Radio France | Mirga Gražinytė-Tyla | Julia Hagen
- Musikgruppen aus aller Welt
- Jakob Manz
- Lucerne Festival Orchestra | Yannick Nézet-Séguin | Seong-Jin Cho
- Netherlands Radio Philharmonic Orchestra | Netherlands Radio Choir | Karina Cannelakis | Liv Redpath | Bertrand Chamayou
- Gabriel Pidoux
- «Superstar Bratsche: Ein neues Konzert von Dieter Ammann»
- Orchestra dell'Accademia Nazionale di Santa Cecilia - Roma | Daniel Harding | Martha Argerich
- Winnie Huang
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Augustin Hadelich
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Michelle Di Russo | David Robertson | Sebastian Zinca | Tabea Zimmermann
- Orchestre de Paris – Philharmonie | Esa-Pekka Salonen | Stefan Dohr
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | David Robertson | Produktionsteam IRCAM | Marco Stroppa
- Sir András Schiff
- «BarkaBach»
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | David Robertson
- Gottesdienst zum Kirchweihfest
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä | Janine Jansen
- Royal Concertgebouw Orchestra | Klaus Mäkelä
- David Nebel
- «Let’s Play!»
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko | Albrecht Mayer
- Berliner Philharmoniker | Kirill Petrenko
- Giorgi Gigashvili
- «Fast nur Bläser*innen: Ein neues Werk von Chaya Czernowin»
- Mahler Chamber Orchestra | Maxim Emelyanychev | Tabea Zimmermann
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Vimbayi Kaziboni | Claire Chase
- Ensemble Helix/Studio für zeitgenössische Musik der Hochschule Luzern – Musik
- Wiener Philharmoniker | Franz Welser-Möst
- Benjamin Britten: Peter Grimes
- «Klangmission»
- Mitsuko Uchida
- Lucerne Festival Contemporary Orchestra (LFCO) | Elena Schwarz | Pierre-Laurent Aimard | Produktionsteam IRCAM
- «Ende offen: Von Mozart bis Mahler»
- Les Arts Florissants | William Christie
- Tamta Magradze
- Igor Levit
- «Die Königin der Instrumente: 25 Jahre Goll-Orgel»
- Festival Strings Lucerne | Wayne Marshall | Daniel Dodds
- Erinys Quartet
- Münchner Philharmoniker | Lahav Shani | Lisa Batiashvili
- Dresdner Festspielorchester | Concerto Köln | Kent Nagano
- «Sound and the City. Musikalische Stadtbegegnungen»
- Orchester des Teatro alla Scala | Chor des Teatro alla Scala | Riccardo Chailly
- Inori
- «Sound and the City. Musikalische Stadtbegegnungen»
- Lucerne Festival Orchestra | Riccardo Chailly | Sol Gabetta | Patricia Kopatchinskaja | Igor Levit
- Ökumenischer Gottesdienst
- Musikfestivals mit weltbekannten Musikern und Orchester im KKL Luzern

Literatur / Lesung
Buchtipp
- Monika Gruber, Andreas Hock: Willkommen im falschen Film
- Mathias Brodkorb: Gesinnungspolizei im Rechtsstaat?
- Dirk Oschmann: Der Osten: eine westdeutsche Erfindung
- Uwe Tellkamp: Der Schlaf in den Uhren
- Ingo Schulze: Die rechtschaffenen Mörder
- Clemens J. Setz: Die Bienen und das Unsichtbare
- Martin Suter: Melody
- Constantin Schreiber: Die Kandidatin
- Juli Zeh: Über Menschen
- Ralph Knispel: Rechtsstaat am Ende
- Carsten Brosda: Ausnahme/Zustand
- Sahra Wagenknecht: Die Selbstgerechten
- Hendrik Streeck: Hotspot
- Blake Gopnik: "Warhol. Ein Leben als Kunst - Die Biografie"
- Kirchner and Nolde. Expressionism. Colonialism
- Buchempfehlungen

Aufführungen / Aufführung
HELLERAU - Europäisches Zentrum der Künste
Dresden, Karl-Liebknecht-Str. 56
- Beethoven 7
- 11. Lange Nacht der Dresdner Theater
- Feature Ring mit Josin
- Tanz in den Mai
- SCH!
- ArtRose – Tanzworkshop 60+
- Yoga für Senior*innen
- Masse
- Dienstagssalon mit Max Rademann und Flo Naegeli & Band
- Forsythe / Hauert
- Die Gartenstadt Hellerau. Ein lebensreformerisches Projekt zwischen Utopie und Widerspruch
- Dienstagssalon mit Max Rademann & no.la
- Manu Delago
- Chotto Desh
- MIRKIDS
- Führung: Designerinnen in Hellerau. Eine Spurensuche.
- Silenzio!
- Auf den Spuren Tessenows in der Gartenstadt Hellerau
- missingdots: Der Fall Mutter
- Podcast from HELL
- HELLERAU - 360°-Ansicht
- Ein Ort für zeitgenössischen Tanz, Neue Musik, Theater, Performance, Bildende Kunst und Neue Medien.

Konzerte / Konzert
Wiener Konzerthaus
Wien, Lothringerstraße 20
- Philharmonix
- OSKA
- Jörg Ratjen / Anton Gerzenberg
- Philharmonix - »Best of Philharmonix«
- Trio Lepschi & Gäste
- Wolfgang Muthspiel Touch
- Monobrother
- VOCES8
- Wiener Symphoniker / Argerich / Shani
- Vorhören! (11-12)
- Vorhören! (13+)
- Vorhören! (8-10)
- Wiener Symphoniker / Shani
- Belcea Quartet
- Wiener KammerOrchester / Schütz / Lenaerts / de Vriend
- Gemischter Satz 2025: Auftakt
- Gemischter Satz 2025
- PHACE / Cantando Admont / Bürgi
- Camerata Salzburg / Grimaud / Guzzo
- Gent / Cheatham / Cuiller / Gallon
- Mini hop: Freudensprung
- Danny Grissett Trio with Mivos Quartet
- Wiener Philharmoniker / Wang / Gražinytė-Tyla
- Javus Quartett
- Andrè Schuen
- Schulkonzert mit den Wiener Symphonikern
- Fridays@7: Wiener Symphoniker / Melnikov / Eschenbach
- Workshop »Tanz-Klang-Labor«
- Workshop »Tierisch gute Musik«
- Workshop »Tiermasken gestalten – Ich als Tier im Karneval«
- »Rätselrallye«
- Concertino: Der Karneval der Tiere
- Alicia Edelweiss
- Klangforum Wien / Needcompany / Sun / Falk / Anderson
- Boriso-Glebsky / Hakhnazaryan / Tchaidze
- E C H O BOOMER
- Bibiana Beglau / Kiron Atom Tellian
- Orchester der J. S. Bach-Stiftung / Werneburg / Lutz
- Quatuor Mosaïques
- Wiener KammerOrchester / Varga / Mengoli
- Vivi Vassileva / Extasi Ensemble
- Allez hop: Vom Trommeln und Träumen
- Pygmalion / Pichon
- Sissoko / Segal / Parisien / Peirani
- »Klangreise«
- Wiener KammerOrchester / Hakhnazaryan
- Company of Music
- Orchester Wiener Akademie / Thomas Hampson / Martin Haselböck
- Hader / Gesler / Steffens
- Bex feat. ÆNGL
- Eva Resch / Eric Schneider
- Tobias Pötzelsberger
- ORF Radio-Symphonieorchester Wien / Hillebrand / Cooke / Alsop
- Neue Wiener Concert Schrammeln / Hans Theessink & Band
- Sächsische Staatskapelle Dresden / Gabetta / Sokhiev
- Piccolo: Der Wunderkasten
- Sandra Hüller / Jens Harzer
- Wiener Symphoniker / Renaud Capuçon / Popelka
- Vorhören!
- Amsterdam Baroque Orchestra & Choir / Koopman
- Klavierabend Elisabeth Leonskaja
- Mahler Chamber Orchestra / Degout / Pichon
- Hagen Quartett
- London Symphony Orchestra / Batiashvili / Pappano
- Jess-Trio-Wien
- London Symphony Orchestra / Batiashvili / Pappano
- Online-Shop des Wiener Konzerthauses
- Digitale Konzerte
- Führung Wiener Konzerthaus
- Konzerte der Wiener Konzerthausgesellschaft

Aufführungen / Theater
Theater Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Premiere: Memory
- Premiere: Der zerbrochne Krug
- Premiere: Il Giasone
- And now Hanau
- Ein Sommernachtstraum
- Wie werde ich reich und glücklich?
- Das schlaue Füchslein
- Paradise
- TanzNAH
- Helena oder stay safe and sorry
- Schauspielclub
- May Landschaften
- Operettencafé
- Tod eines Handlungsreisenden
- Carmen
- Der junge Mann
- Jeanne D'Arc
- 3-D-Rundgang
- U:DREI – Podcast für Theater, Kultur und Leben
- größte und traditionsreichste Kultureinrichtung Münsters mit fünf Sparten: Musiktheater, Schauspiel, Tanztheater, Konzert und Jungem Theater

Konzerte / Konzert
Internationale Stiftung Mozarteum Salzburg
Salzburg, Schwarzstraße 26
- Jubiläumskonzert: 250 Jahre "Il re pastore"
- Piccolo-Konzert: Gigambitus
- Before & beyond Mozart: Benjamin Schmid & friends
- Orgel zu Mittag
- Lausch-Konzert: Eine Drachengeschichte
- Orgel zu Mittag - Family special
- Klavier-Duo: Robert Levin & Ya-Fei Chuang
- Piccolo-Konzert: Seven Continents
- Piccolo-Konzert: Papa stolpert
- Mittendrin-Konzert: Quadro Nuevo
- after work: Quadro nuevo
- Lausch-Konzert: Mondscheinflug
- Klangwelt aus Kristall - Sofa-Konzert: Nikolaus Habjan & Wiener Glasharmonika Duo
- NACHT.SCHATTEN.DÄMMERUNG. Konzert mit Klassik-Clubbing
- Viaggio dell'anima: Rolando Villazón & lautten compagney BERLIN
- Mittendrin-Konzert: Auf die Töne, fertig, los!
- Konzertzyklen „Junge Künstler“ und "Kammermusik im Wiener Saal"

Aufführungen / Oper
Volksoper Wien
Wien, Währingerstraße 78
- Morgen: Lass uns die Welt vergessen - Volksoper 1938
- Premiere: Nurejews Hund
- Die lustigen Weiber von Windsor
- Die Fledermaus
- Die Csárdásfürstin
- Der Krieg der Knöpfe
- Follies
- Das verzauberte Schwein
- Carmen
- Ein bisschen trallalala
- Le nozze di Figaro
- The Sound of Music
- Im weißen Rössl
- Die Volksoper ist Wiens großes Haus für Operette, Oper, Musical und Ballett

Konzerte / Konzert
Duisburger Philharmoniker
Duisburg, König-Heinrich-Platz
- KonzertMeditation 4
- Eigenzeit – Musik von Jetzt
- António Zambujo
- Spätwerke
- Eternum Saxophone Quartet
- Margulis Trio
- Hör mal ein Buch
- Hör mal ein Buch
- Hör mal Kunst
- Reise durch drei Jahrhunderte
- Ausflug in die Unterwelt
- Mozart auf Reisen
- Klang und Performance im Dialog III
- Eule und Specht im Waldkonzert
- Metropole Paris
- Im Osten nur Neues
- BEAT #08
- Mozart-Requiem
- CD-Einspielungen der Duisburger Philharmoniker
- Mediathek der Duisburger Philharmoniker
- Die Duisburger Philharmoniker zählen zu den großen Orchestern Deutschlands.

Ereignisse / Festival
Brühler Schlosskonzerte
10.5. bis 31.8.2025
- Streicherglück – klassisch und romantisch
- Broken Colours
- Auf Brahms’ Spuren
- Il Gondoliere Veneziano
- Il Flauto Veneziano
- Singer Pur sings Sting
- Haydn - Hörner - Hefti!
- Göttliche Musik
- Musikhochschule Detmold präsentiert …
- No Limits!
- Musikhochschule Essen präsentiert …
- Haydn goes Jazz
- Musikhochschule Köln präsentiert …
- Brückenschläge
- Musikhochschule Aachen präsentiert …
- Haydn plus ...
- Musikhochschule Düsseldorf präsentiert …
- Die Sonne geht auf
- Finale mit Paukenschlägen
- Leitstern Bach
- Bach tröstet
- Heimspiel
- Weltkulturerbe anno 1724

Aufführungen / Oper
Staatstheater Kassel
Kassel, Friedrichsplatz 15
- Morgen: TANZ_Mit!
- Premiere: School of Rock
- Carmen
- Mozart_Requiem - Selig sind die Toten
- Gruß aus dem Park
- Der Tod und das Mädchen
- Resonanzboden
- The Tempest
- Simon Boccanegra (konzertant)
- Create and Play
- La Cage aux Folles
- Faust
- Das Staatstheater Kassel versteht sich als ein moderner Theaterbetrieb, der sich gleichermaßen der Tradition wie der Moderne verpflichtet fühlt.

Konzerte / Konzert
Nordwestdeutsche Philharmonie
Herford, Stiftbergstraße 2
- Internationales Gastkonzert Amsterdam
- Xplore@NWD – Kinder- und Jugendkonzert: Peer Gynt auf der Suche nach dem Glück
- Marta Philharmonisch
- Kammerkonzert Herford
- Klänge der Welt: Ungarn!
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Johannes Heckmair / Catharina Mothes / Chloé Dufresne
- Chorkonzert Paderborn
- Klassik zu Pfingsten - Kammerkonzert 1
- Klassik zu Pfingsten - Orchesterkonzert 1
- Klassik zu Pfingsten - Kammerkonzert 2
- Klassik zu Pfingsten - Orchesterkonzert 2
- Westfälisches Musikfestival Hamm
- Landluftkonzert
- Gastkonzert Philharmonie Köln
- Westfälisches Musikfestival Hamm - Mozart
- Nordwestdeutsche Philharmonie / Lena Neudauer / Frank Beermann
- Voices 2025
- Sonderkonzert - Brahms
- Gezeitenfestival 2025 - Abschlusskonzert
- Wir bei euch – Musiker kommen in die Schule
- Videos und Streams
- Carmen - die schönste Kuh aus Spanien
- Unverzichtbarer Bestandteil des Konzertlebens in Ostwestfalen-Lippe und attraktiver Kulturbotschafter der Region über die Grenzen Europas hinaus.

Ereignisse / Festspiele
Tiroler Festspiele Erl
Erl, Mühlgraben 56a
- Heute: J. S. Bach: Matthäus-Passion
- Morgen: Kolonovits: Die Erler Passionsmusik
- Richard Wagner: Parsifal
- Eröffnungskonzert Tiroler Festspiele Erl
- George Benjamin, Martin Crimp: Picture A Day Like This
- Wagner Gala
- Klavierabend: Lucas Débargue
- Béla Bartók: Herzog Blaubarts Burg / Francis Poulenc: La Voix Humaine
- Giuseppe Verdi: La Traviata
- Liederabend: Camilla Nylund
- Klavierabend: Alexandra Dovgan
- Giuseppe Verdi: Rigoletto
- Franui, Ofczarek: Holzfällen
- Lesung mit Musik: Die Kunst ohne Sorgen zu leben
- Liederabend: Anita Rachvelishvili
- Klavierabend: Alexander Malofeev
- Giuseppe Verdi: Il Trovatore
- Die Tiroler Festspiele Erl in Erl in Tirol in Österreich sind ein seit 1998 jährlich stattfindendes Opern- und Konzertfestival mit einer Sommer- und einer Wintersaison.

Ausstellungen / Museum
Naturhistorisches Museum Bern
Bern, Bernastrasse 15
- Naturlabor - Ausstellung, Arena, Atelier
- Wunderkammer - Die Schausammlung
- Auf eigene Faust - Entdeckungsreise für Familien und Kinder
- 5 Sterne - Sensationeller Fossilienfund aus dem Jura
- Barry - Der legendäre Bernhardinerhund
- Riesenkristalle - der Schatz vom Planggenstock
- Schweizer Museum für Wild und Jagd
- Käfer & Co. - Die bunte Welt der wirbellosen Tiere
- Tiere der Schweiz - Auerhahn, Steinbock & Co.
- Tiere des Nordens - Walross, Grizzly & Co.
- Die grosse Knochenschau - Im Bauch des Wals
- Flossen-Füsse-Flügel - Der Werdegang der Wirbeltiere
- Picas Nest - Wald-Erlebnisraum für die ganze Familie
- Steine der Erde - Meteoriten, Diamanten & Co.
- Tiere Afrikas
- Vom Sofa direkt in die Sammlung
- Ausstellung zu Erdwissenschaften mit den Fachgebieten Mineralogie und Paläontologie

Aufführungen / Theater
Volkstheater München
München, Tumblingerstraße 29
- Morgen: The Lobster
- Uraufführung: Offene Wunde
- Don Karlos
- fünf minuten stille
- Die Nashörner
- Lichtspiel
- Sophie Hunger "Walzer für Niemand" - Lesung & Lieder
- Der zerbrochne Krug
- Rassismus und rechte Gewalt | Die Sprachlosigkeit überwinden
- Caligula
- Rassismus und rechte Gewalt | Kontinuitäten rechten Terrors in München
- In den Gärten oder Lysistrata Teil 2
- faulender Mond
- GREY
- Der Zauberberg
- Steffen Schroeder: Der ewige Tanz
- Mein Jahr der Ruhe und Entspannung
- 8 1/2 Millionen
- Bruno Kawelke
- U20 Poetry Slam
- Frankenstein
- Volksshow #15
- Heinz Strunk - Zauberberg 2
- Fabian oder: Der Gang vor die Hunde
- Früchte des Zorns
- Die Goldberg-Variationen
- Das Haus versteht sich als Volks-Theater.

Konzerte / Orchester
Dresdner Philharmonie
Dresden, Schloßstr. 2
- Schumann und Brahms
- Concerti! - Instrumente im Wettstreit
- Händel
- phil zu entdecken - beim musikalischen Feuerwerk
- Vier Jahreszeiten
- Die Königin der Instrumente
- Grieg Klavierkonzert
- Wrocław Philharmonic
- Mozart und Pärt
- Orgel hoch zwei
- abgeFRACKt: Romeo und Julia
- 7. Dresdner Chortag
- Feuervogel
- Strawinski Feuervogel
- Sanderling und Hadelich
- Collenbusch Quartett
- Best of Klassik: Beethoven 7
- Dvořák und Beethoven
- Blockbuster Battle: Hans Zimmer vs. John Williams
- Mediathek und Podcast der Dresdner Philharmoniker
- Orchester der Landeshauptstadt Dresden

Ausstellungen / Museum
Musei Vaticani
Città del Vaticano, Viale Vaticano
- Stanze di Raffaello
- Museo Pio Cristiano
- Museo Etnologico Anima Mundi
- Braccio Nuovo
- Cappella Niccolina
- Collezione d’Arte Contemporanea
- Galleria Lapidaria
- Lapidario Ebraico
- Museo Chiaramonti
- Museo Cristiano
- Museo Gregoriano Egizio
- Museo Gregoriano Etrusco
- Museo Gregoriano Profano
- Museo Pio Clementino
- Museo Profano
- Sala delle Nozze Aldobrandine
- Sala dell’Immacolata
- Ricche collezioni di arte, archeologia ed etno-antropologia create dai Pontefici nel corso dei secoli.

Aufführungen / Theater
Theater Bonn
Bonn, Am Boeselagerhof 1
- Morgen: Familienführung
- Premiere: Spring Awakening (Frühlings Erwachen)
- Uraufführung: Die blaue Sau
- Premiere: Komödie der Einsamkeit
- Amphitryon
- Die Macht des Schicksals (La forza del destino)
- Fremd
- Die Dreigroschenoper
- Vespertine
- Hairspray
- Tango Milonga
- U27-Preview
- Die Zauberflöte
- Was fehlt uns zum Glück?
- Farm der Tiere
- Don Quijote
- Frederick
- Der Liebestrank (L'elisir d'amore)
- Kohlhaas (can’t get no satisfaction)
- Liedersoireen
- Liedersoirée mit Marie Heeschen
- Steffen Kopetzky liest aus »ATOM«
- Die Hand ist ein einsamer Jäger
- Vierteltöne - Musik für alle
- Versöhnung - eine Utopie?
- Frauen vor Flusslandschaft
- Jazzfest: The Norwegian Wind Ensemble feat. Marius Neset | China Moses
- Liedermatinée mit Tae-Hwan Yun und Jong Sun Woo am Klavier
- Die Legende von Paul und Paula
- Tosca
- Freischwimmen
- Versöhnung - eine Utopie?
- Gabriele Tergit und der Verlust der Welt
- 216 Millionen
- Instawalk
- Professor Bimbams Klongmaschine
- Bekenntnisse des Hochstaplers Felix Krull
- Beethoven in Szene
- Istanbul
- Genauso, nur anders
- Am Königsweg / Endsieg
- Tulsa Ballet
- Quatsch keine Oper: Guildo Horn
- Lichter
- Italienische
- Quatsch keine Oper: Gerburg Jahnke
- Liedersoirée mit Tae-Hwan Yun
- Bad Bugs
- Lindy Hop Tanzabend
- Navdhara India Dance Theatre
- Jazzfest: Becca Stevens / Michael Wollny Trio
- Wo Bühnenzauber und kulturelle Vielfalt aufeinandertreffen

Konzerte / Konzerthaus
Pierre Boulez Saal Berlin
Berlin, Französische Straße 33 D
- Yulianna Avdeeva
- Akademiekonzert
- Rafael Fingerlos & Joseph Middleton
- Quatuor Diotima
- Streichquartett der Staatskapelle Berlin
- Leonidas Kavakos & Enrico Pace
- Nduduzo Makhathini
- Fleur Barron & Kunal Lahiry
- Elternzeitkonzert
- Bakr Khleifi
- Akademiekonzert
- Heath Quartet
- Kirill Gerstein
- Sophie Rennert und Joseph Middleton
- Fabian Müller
- Esperanza Spalding
- Akademiekonzert
- Alina Ibragimova, Ben Goldscheider, Matthew Hunt
- La Fonte Musica, Michele Pasotti & Enrico Onofri
- Hagen Quartett
- Katrīna Paula Felsberga, Julius Drake, Burghart Klaußner
- Antje Weithaas und Dénes Várjon
- Antje Weithaas und Dénes Várjon
- Antje Weithaas und Dénes Várjon
- Fabian Müller
- Leonkoro Quartet
- Danish String Quartet
- Yulia Deyneka & Denis Kozhukhin
- West-Eastern Divan Ensemble
- Nina
- Boulez Ensemble & George Benjamin
- Pierre-Laurent Aimard & George Benjamin
- Tag der offenen Tür
- Das Waldbühnenkonzert
- Hochkarätiges Programm mit bis zu 100 Kammermusikkonzerten pro Jahr

Ereignisse / Festival
Acht Brücken
Musik für Köln 9. bis 18.5.2025
Musik für Köln 9. bis 18.5.2025
- Nachthelle
- Changing Light
- vadoze zone
- Nymphéa
- Applausdusche
- Solo für Kinder: Die Trompete
- Solo für Kinder: Die Violine
- InSzene@ACHTBRÜCKEN
- Echoes of the Universe
- Musik der Zeit - Mann / Frau / Einhorn / Seen
- Solo für Kinder: Das Violoncello
- Solo für Kinder: Die Querflöte(n)
- Wie frei sind Komponist:innen?
- Verblendungen
- Ingen Navn Trio
- Terra memoria
- Man with a Movie Camera
- ins Licht
- Luciel | Anikó Kanthak
- Andy Warhol: Empire
- Ojijo | Sonae
- Elektrisches Licht?
- Ballet Mécanique & Afgrunden
- Lichtbogen
- Jin Jim
- Konzert für Kinder: »Luftballon«
- Martin Kohlstedt
- Lumière et Pesanteur
- Auf ein Schwätzchen mit Aline Sarah Müller & Alex Hren
- Auf ein Schwätzchen mit Louwrens Langevoort
- KMRU: Natur
- Innen / Sisällä
- Auf ein Schwätzchen mit Svenja Gottsmann
- Selfie in the Dark
- mokeyanju
- La Passion de Simone
- The Oddity Effect
- Porträtkomponist Kaija Saariaho

Aufführungen / Theater
Vorarlberger Landestheater
Bregenz, Seestr. 2
- Premiere: Amerika
- Von Mäusen und Menschen
- Faust. Eine Tragödie
- Die Suche nach der eigenen Farbe
- Rechnitz (Der Würgeengel)
- Every Brillant Thing
- Jugendclub 7-10
- Heute Abend: LOLA BLAU
- Ecosystem
- Ali Hood
- Fremde Seelen
- Schmerzambulanz
- Salingari Quartett
- Aus seinem Leben
- Das Vorarlberger Landestheater Bregenz bietet hochwertige Produktionen von sowohl klassischen als auch zeitgenössischen Stücken.

Ereignisse / Festival
Radikal Jung München
27.4. bis 27.5.2025
- Unser Deutschlandmärchen
- rhapsody
- Draußen vor der Tür
- Eröffnungsparty - Radikal Extra
- Caligula
- Nestbeschmutzung
- Er putzt
- Die Verwandlung
- Vandalisbin - Radikal Extra
- SALLY - Mein Leben im Drag
- DJ ALBA (Goodies) - Radikal Extra
- Versteckte Textour - Radikal Extra
- Gittersee
- Kohlhaas (Glück der Erde, Rücken der Pferde)
- fünf minuten stille
- Der Dämon in dir muss Heimat finden
- Rachel und ich
- Aufstieg und Fall des Herrn René Benko
- Weiße Witwe
- Das Festival für junge Regie findet jährlich am Münchner Volkstheater statt.

Aufführungen / Theater
Theater im Pfalzbau Ludwigshafen
Ludwigshafen, Berliner Str. 30
- Premiere: Hair
- Roommates
- Skazka-Orchestra
- Simple
- Pax Nicolas and the Ridimtaksi
- Ultras
- Feu
- IMA
- Miss Daisy und ihr Chauffeur
- Thisispain
- Das Land der verlorenen Götter Kayıp Tanrılar Ülkesi
- my body of coming forth by day
- Café Concert - La vie en rose
- Requiem Novum
- Memories
- Relative World
- Ich bin Orhan Veli
- Peer Gynt
- Madame Butterfly
- Laios
- Nederlands Dans Theater NDT 2
- Der Zar lässt sich fotografieren Die sieben Todsünden
- Tanz, Schauspiel, Figurentheater, Lesung u. a.

Konzerte / Konzert
Hochschule Luzern
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
Bereich Musik Luzern-Kriens, Arsenalstrasse 28a
- Heute: Luzerner Kirchenmusiktage 2025
- Morgen: Luzerner Kirchenmusiktage 2025
- Luzerner Kirchenmusiktage 2025
- Luzerner Kirchenmusiktage 2025
- Luzerner Kirchenmusiktage 2025
- Luzerner Kirchenmusiktage 2025
- Master-Abschlusskonzert Klassik – Violine
- Podium – Flöte
- Podium – Violoncello
- Podium – Oboe
- Podium – Horn
- Podium – Klavier
- Smart-up: 3. Business Mindset Workshop
- Smart-up: 4. Business Mindset Workshop
- Blog der Hochschule Luzern – Musik
- Studium an der Hochschule Luzern - Musik
- Weiterbildung
- Veranstaltungen des Bereichs Musik

Ereignisse / Festival
intersonanzen
Fest der Neuen Musik 8. bis 18.5.2025
Fest der Neuen Musik 8. bis 18.5.2025
- Eröffnung der 25. intersonanzen “transreal”
- Eröffnungskonzert im DAS MINSK Kunsthaus in Potsdam
- Benoît Maubrey / Audioballerinas / Sabine Vogel
- Sonar-Quartett
- Teufelsberg
- Ensemble LUX:NM
- Soundwalk – Hör-Expedition: Klänge der Stadt
- Palais Lichtenau - Klavierkonzert: Björn Lehmann / Norie Takahashi
- Palais Lichtenau – Klavierkonzert: Ramina Abdulla-Zadé / Martin Schneuing
- Konzert der Städtischen Musikschule “Johann Sebastian Bach”
- Timing-Fragen – Richard Röbel
- El Perro Andaluz
- Kairos Quartett
- Irene Kurka / Marko Kassl
- ART Ensemble NRW
- Viola Yip
- Symposium/Gesprächsrunde
- Black Pencil (NL)
- 25. Brandenburgisches Fest Neuer Musik - transreal

Aufführungen / Theater
Theater Konstanz
Konstanz, Konzilstraße 11
- Morgen: NINA Mother of Punk
- Premiere: forecast : ödipus – living on a damaged planet (τύφλωσίς, II)
- Premiere: Himmelwärts
- Tauben fliegen auf
- Pro.log Zur schönen Aussicht
- Under The Same Sky
- Pro.log forecast : ödipus living on a damaged planet (τύφλωσίς, II)
- Junger Sonntag | Ungeheuer Abenteuer
- Harald Schmidt schwätzt mit Bernd Gnann
- Zur schönen Aussicht
- Der Soundtrack meines Lebens
- Und bitte!
- Die ersten hundert Tage
- Tanz aus dem Takt
- Theater der Stadt Konstanz

Ereignisse / Festival
Mülheimer Theatertage
10. bis 31.5.2025
- Doping
- Stückesound
- Staubfrau
- Erik*a (15+)
- Das beispielhafte Leben des Samuel W.
- Frau Yamamoto ist noch da
- Aufräumen
- Pembo. Halb und halb macht doppelt glücklich
- T-Rex, bist du traurig?
- Woche – Woche
- Asche
- Freddie und die ganze Katastrophe
- Jurydebatte Mülheimer KinderStückePreis 2025
- Und oder oder oder oder und und beziehungsweise und oder beziehungsweise oder und beziehungsweise einfach und
- Altbau in zentraler Lage
- They Them Okocha
- Die Hundekot-Attacke
- Jurydebatte Mülheimer Dramatikpreis 2025
- Das Forum deutschsprachiger Gegenwartsdramatik.

Aufführungen / Theater
Deutsches Schauspielhaus Hamburg
Hamburg, Kirchenallee 39
- Heute: Ein Sommer in Niendorf
- Morgen: Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh
- Uraufführung: A Perfect Sky
- Uraufführung: Macht
- Uraufführung: Volpone - oder der Kampf ums Überleben
- Zur Person: Hannah Arendt
- Der eigene Tod
- Bodies under Water
- Die gläserne Stadt
- ATLAS
- Kabale und Liebe - allerdings mit anderem Text und auch anderer Melodie
- Zusammenstoß. Ein höchstwahrscheinlicher Irrtum
- Auf der Straße heißen wir anders
- ELLA
- Endsieg
- Die Abweichlerin
- Herr Puntila und sein Knecht Matti
- Tag der Bären
- Bernarda Albas Haus
- Blick hinter die Kulissen
- Die Schattenpräsidentinnen
- Chorlabor
- Gesetze schreddern. Eine klimagerechte Entsorgung des deutschen Grundgesetzes
- Virtueller Rundgang
- Der Zuschauerraum des Schauspielhaus zählt zu den schönsten Theaterräume Deutschlands.

Ereignisse / Festival
MDR Musiksommer
8.8. bis 7.9.2025
- Abschlusskonzert: Abschlusskonzert: Versöhnung
- Von Chemnitz in die Welt
- Brahms & Schubert 1
- Nord & Süd
- Liebeslieder
- Starke Frauen: Corinna Harfouch
- Brahms & Schubert 2
- Heimliche Liebe 1
- Kit Armstrong: Elisabeth von Thüringen
- Heimliche Liebe 2
- Farbenspiel 1
- Sommernachtstraum 1
- Farbenspiel 2
- Himmelwärts
- Sommernachtstraum 2
- Klezmer jetzt! - Kolsimcha
- Bach plus
- Sagenhaft: Marc-André Hamelin
- Neue Flüge: Duo Stiehler/Lucaciu
- Klassik im Trio
- Bach & Sohn 1
- Serenade
- Bach & Sohn 2
- Versöhnung
- Thomas Müntzer und seine Zeit
- Klassik, Jazz und Crossover internationaler sowie heimischer Künstler

Konzerte / Konzert
Sinfonieorchester Münster
Münster, Neubrückenstraße 63
- Kinokonzert: TARTÜFF
- 8. Sinfoniekonzert: Der Krieg ist der Vater aller Dinge ... – Heraklit
- Sonderkonzert Philharmonischer Chor
- 5. Kammerkonzert
- 9. Sinfoniekonzert: Nur du bist hier fremd mit deinem Hass. – Euripides
- Bruckner-Zyklus VII
- Das Sinfonieorchesters Münster ist eine der tragenden Säulen des münsterschen Musiklebens und gewann in seiner bewegten Geschichte schnell überregionale Beachtung.

Ereignisse / Festival
Bluesfestival Baden
24. bis 31.5.2025
- BluesSchiff
- Bluesharp-Workshop für mittleres Niveau
- Wynavalley Oldtime Jazzband (CH)
- Morgan Davis & Birkett Hall (CA)
- Mark Slate & Rotosphere (CH)
- Salz & Pfäffer (CH)
- BluesGottesdienst mit Morgan Davis (CA)
- BluesBrunch mit Birkett Hall (CA)
- Kinderprogramm mit dem Kinder- und Jugendtheater Lampefieber und Musik von Trionettli (CH)
- Showcase mit Morgan Davis Solo (CA)
- BluesKidz CD-Taufe (CH)
- Karen Lee Andrews (AU)
- Alpine Blues Birds (CH)
- Hans Theessink (NL)
- Eric Bibb (US)
- Hudaki Village Band (UA)
- Prince Moussa Cissokho & Lolo (SN/CH/IT/AT)
- Jam Session
- Hank Shizzoe (CH)
- Seraina Telli Unplugged (CH)
- The Two (CH/MU)
- Henrik Freischlader (DE)
- Los e-Moll (CH)
- BluesKidz und Kids Company «Hand & Fuss» (CH)
- Larissa Baumann (CH)
- Lucky Wüthrich (CH)
- Silver Lining (CH)
- Konzerte mit internationalen und nationalen Musikerinnen und Musikern

Ereignisse / Festival
Hohenloher Kultursommer
31.5. bis 21.9.2025
- Vorhang auf!
- Lohengrin - Oper in 90 Minuten
- Mystik und Minne - Reise ins Mittelalter
- Zwischen Heimat, Hymne und Chanson
- Sei Solo
- Händels Welten: Zwischen sakraler Größe und weltlicher Pracht
- The German Songbook
- Musikalisches Morgengold
- Freundschaftsduett
- Die Löwenstarke Mitmach-Show
- Telemann-Oratorium: Die Tageszeiten
- Die jungen Meisterpianisten
- Schön war die Zeit
- Willkommen, Bienvenue, Welcome - Musicalzauber in Weikersheim
- Life Is A Cabaret
- Musik, Musik, Musik
- Oper légère - Romeo und Julia
- Originales und Originelles
- Einmal Broadway und zurück
- Vivi Felice!
- Sweet Like This - Hot Dance Music from the 1920s
- Elegie und Esprit
- Viva Brass!
- Stimmen vom Rande Europas - Vokalmusik aus Mazedonien
- La Vie Bohèhme - Tango meets Gypsy
- Brassissimo!
- Harphonic
- Round Midnight
- Instruments de la poésie
- Trug' - 50 Jahre An Erminig
- Fürstliches Hofkonzert
- Quintessenz
- Good Vibrations
- Beethoven und Schmidt - eine Hommage
- Sternenklang über dem Atlantik
- At The Jazzband Ball
- Und kommst Du liebe Sonn' nicht bald?
- Adventures 20 Jahre - Einmal um die ganze Welt
- Mein stiller Horizont - A cappella aus Osteuropa
- Eine tiefe Nachtmusik
- Romantische Höhepunkte
- Weltwärts
- Familiensache
- Abschlusskonzert des Internationalen Meisterkurses für Streicher Kloster Schöntal
- Pangea - Diversität vereint
- Mozart auf der Reise nach Prag
- Zeitlose Welten - Mozart und mehr
- Open Air im Schlosshof - Zauberhafte Serenade
- Luas - Celtic Folk Fusion
- Grand Nonetto
- NAU - Konzertante Volksmusik
- En Voyage
- Von Musen und Mythen
- Kosmos Orgel
- WKO meets Stefanie Heinzmann
- Klangwerkstatt Groovy Classic
- Leidenschaft und Melancholie
- Female - Music made by women
- Dansereye - Tanz mit der Orgel
- Beyond Bach - Wenn Barock auf Jazz trifft
- Mozarts kleine Hornoper
- Schubertiade am Mühlbach
- Sie statt Er
- Vivaldiana - Die Vier Jahreszeiten einmal anders
- Bis zu 70 Konzerte, verteilt auf bis zu 40 Spielstätten in vier Landkreisen, finden jährlich im Rahmen des Sommerfestivals statt.

Ereignisse / Festival
Brahms-Festival Lübeck
3. bis 11.5.2025
- Präludium
- »Aimez-vous Brahms?« - Eröffnungskonzert
- »Aimez-vous Brahms?« - Sinfoniekonzert
- Brahms am Morgen I
- Ravel & Satie
- Brahms am Morgen II
- Lunchtime Concert I
- La Melancholie
- Brahms Night Lounge I
- Brahms am Morgen III
- Lunchtime Concert II
- Debussy
- La Danse
- Brahms am Morgen IV
- Lunchtime Concert III
- Messages Musicales
- Brahms Night Lounge II
- Brahms am Morgen V
- Lunchtime Concert IV
- Chansons
- A Galaxy of audiotactile Sensations
- Lunchtime Concert V
- Après l'exposition universelle 1889
- Nachtkonzert
- Matinée »Printemps«
- Finale
- Johannes Brahms – Zeichen, Bilder, Phantasien
- Das 33. Festival steht unter dem Motto "Aimez-vous Brahms?".

Ereignisse / Festspiele
Händel-Festspiele Halle
5. bis 15.6.2025
- Premiere: Octavia
- Il convito d‘Alessandro
- Feierstunde am Händel-Denkmal
- 21. Orgelnacht in hallischen Kirchen
- Carillonkonzert
- Harmony in Break
- Agrippina
- "Halle, die Schöne"
- Lingua toscana in bocca romana
- Walking Dinner: Händels Gaumenfreuden
- Händel für (H)alle
- Fest für die ganze Familie
- Händel in Rom 1707
- Führung durch die Ausstellung "Händel in Rom"
- Poro, re dell’Indie
- «Il Maestro e Margherita»
- Händel und die Musikstadt Halle
- Händels Orgelkonzerte
- Te Deum
- Ökumenischer Festgottesdienst
- Vom echten und vom falschen Händel-Haus
- Der Tresor wird geöffnet - Schätze der Bibliothek
- Die drei Countertenöre
- Händels italienische Texte und seine Textdichter
- Israel in Egypt: Die Originale
- Bei Bach zuhause
- Wandelkonzert
- Carl Michael Bellmann: Fredmanns Episteln
- Israel in Eqypt
- Peeping at Mr. Pepys
- Poetry Slam: Ciao Händel!
- Arvo Pärt & G. F. Händel
- Der "Freylinghausen" editorisch neu entdeckt: Wege der Gesangbuchforschung
- Der Tresor wird geöffnet - Schätze der Bibliothek
- Tweets aus Versailles
- Händel ist zurück?!
- Amadigi di Gaula
- Messiah
- Lunch-Konzert I: Solo-Recital Asako Ogawa
- Historische Musikinstrumente aus vier Jahrhunderten
- Clori, Tirsi e Fileno
- Orgelkonzert "Jesu meine Freude"
- La Santissima Annunziata
- Resonanzen Women in Jazz
- Lunch-Konzert II
- Händel italienisch & englisch
- Führung durch die Ausstellung "Händel in Rom"
- Saitenstraße Halle-London-Leipzig
- Bridges to Classics mit Feuerwerk
- Festgottesdienst
- "In Italien" - Abschlusskonzert mit Feuerwerk
- an authentischen Orten in der Geburtsstadt von Georg Friedrich Händel

Ereignisse / Festival
Young Euro Classic Berlin
1. bis 17.8.2025
- UC Berkeley Symphony Orchestra
- Nationales Jugendorchester Rumäniens
- Dos Pares de la OEIN
- Yerevan Youth Symphony Orchestra
- Ale, Ale!
- Joven Orquesta Nacional de España
- Bundesjugendballett
- European Union Youth Orchestra
- National Youth Orchestra of Scotland
- JM Jazz World Orchestra
- Schleswig-Holstein Festival Orchestra
- Tbilisi Youth Orchestra
- Simpay Panaratas
- Bundesjazzorchester
- Bundesjugendorchester
- Nationaal Jeugdorkest
- Ungdomssymfonikerne
- Nationales Jugendorchester der Slowakei
- O/Modernt New Generation Symphony Orchestra
- The Karthik Mani India Ensemble
- Orchestre Français des Jeunes
- The Gambiana Trio
- Afghan Youth Orchestra im Exil
- im Konzerthaus Berlin

Ereignisse / Festival
Gstaad Menuhin Festival
18.7. bis 6.9.2025
- Eröffnung: Eröffnungskonzert - Israel in Egypt - Escape to Exile I
- Force of Nature - Electronic Music Event
- Matinée des Jeunes Etoiles I
- Israel in Egypt - Escape to Exile I
- Say à la carte - Origin I - Fazıl Say I
- Nostalgie française - Nostalgia I
- Bosphorus Fantasies - Origin II - Fazıl Say II
- Lieder der Heimat - Origin III
- Immigrants - Origin IV - Fazıl Say III
- Mozarts Befreiung
- Matinée des Jeunes Etoiles II
- Sleeping Beauty - Nostalgia II
- From New Worlds - Origin VI & Dinner
- Der Meister und sein Schüler
- «Sanftes Adieu» - Escape to Exile II
- Inneres Ohr - Inner Emigration I
- Matinée des Jeunes Etoiles III - Metamorphosis
- Recital Sir András Schiff
- Gstaad Festival Amateur Orchestra - Concert
- Unauffälliger Rebell - Music for the Planet I - Inner Emigration II
- Beethoven im Heute
- Mediterraneo - Origin VII
- Die Balkanroute - Escape to Exile III
- Gstaad Conducting Academy - Concert I
- American Dream - Nostalgia III
- Wurzeln im Exil - Music for the Planet II - Escape to Exile IV
- Matinée des Jeunes Etoiles IV
- «Aus der neuen Welt» - Nostalgia IV - Gstaad Festival Orchestra I
- Gstaad Festival Youth Orchestra - Concert
- Yodel meets Gershwin - Eggli-Flying Lunch Konzert
- Recital Khatia Buniatishvili
- Gstaad String Academy - Concert I
- Gstaad String Academy - Concert II
- Gstaad String Academy - Concert III - Kammermusikkonzert
- Gstaad Conducting Academy - Concert II
- Tradition und Fortschritt - Inner Emigration III
- Matinée des Jeunes Etoiles V
- Triumph und Tarnung - Inner Emigration IV - Gstaad Festival Orchestra II
- Les Choristes [Die Kinder des Monsieur Mathieu] – Movie Classics: Film mit Live-Orchester
- Préludes - Inner Emigration V
- Ernster Humor - Inner Emigration VI
- Norma - Escape to Exil V - Gstaad Festival Orchestra IV
- Matinée des Jeunes Etoiles VI
- Bizet Celebration - Nostalgia V
- Jodlermesse - «B'hüet euch!»
- Trompette en jazz: «Crazy Race»
- Musik im Exil - Escape to Exile VI
- Canzoni d'amore
- Russisches Leben im Exil - Inner Emigration VII
- Matinée des Jeunes Etoiles VII
- The Way to Freedom – Escape to Exil VII
- Treasures of the Baroque
- Beyond - Musik über die Zeit hinaus
- Matinée des Jeunes Etoiles VIII - Kiefer Hablitzel | Göhner Preisträger-Konzert
- Gstaad Baroque Academy – Concert
- A Farewell and a New Beginning - Origin VIII
- Festival zu Ehren des weltbekannter "Wundergeiger", Dirigent und Humanist Lord Yehudi Menuhin.

Ereignisse / Festival
Schumannfest Düsseldorf
5. bis 30.6.2025
- Robert Schumann Competition
- Brahms
- Führung durch das Schumann-Haus
- Schumanns in Dänemark
- Rock Lounge
- Signum Quartet
- Symphonic Youth @ Tonhalle
- Fagott-Fantasie
- Pacific Quintet
- Boulanger Trio
- Flöten-Fantasie
- The Erlkings
- Evergreen?
- Johanna Summer
- Dichterliebe
- Symphoniker im Palais
- Die schöne Magelone
- DISCO
- Faszination Bach
- Skyline Konzert I
- Skyline Konzert II
- Skyline Konzert III
- Brahms Violinkonzert
- Skyline Konzert IV
- Schumannfest - Romantisiere dich!

Ereignisse / Festival
Jazztage Dresden
Saison 2025
- Nacht der Jazzgitarren
- Klazz Brothers [D]: Play Bach
- Simon Phillips [UK]: PROTOCOL V
- Josh Smith [US]: A Prodigy of the Blues
- Thomas Putensen [D]: Wilde Etüden & Zarte Gesänge - Ein Biege-Krug-Putensen Abend
- Frank Fröhlich [D]: Die blaue Stunde
- Quadro Nuevo: Happy Deluxe
- Barcelona Gypsy Balkan Orchestra [ES/IT/FR/SRB]
- Big Daddy Wilson [US]: Back To The Roots Tour 2025
- Thomas Putensen & Freunde [D]: Ost-Zeit-Story
- Céline Rudolph feat. H. Gomide, J. Nogueira [D/BRA]: Amaré
- Tom Gaebel & His Orchestra [D]: Nur das Beste
- BAJAZZO & Pascal von Wroblewsky
- Torsten Goods [D]: NEW ALBUM TOUR 2025
- Nacht der Gitarren
- Die NotenDealer [D]: Whisky Pur
- Tina Tandler [D]: Morning Songs for Saxophone
- Andrej Hermlin & his Swing Dance Orchestra [D]: Best Of Swing
- Joscho Stephan Gitarren Workshop
- Joscho Stephan Trio feat. Costel Nițescu [D]: Four of a kind
- Sari Schorr [US]: Unbreakable Tour
- Tingvall Trio [SE/CUB/D]: Pax
- KontraPiano + Helena Forster [D/COL]
- Klazz Brothers & Cuba Percussion [COL,CUB,D]: Christmas meets Cuba
- Freundeskreis Jazztage Dresden
- Das vielfältigste und längste Jazzfestival Deutschlands findet jährlich im Herbst statt.

Ereignisse / Festival
Theatertreffen Berlin
2. bis 18.5.2025
- Bernarda Albas Haus
- ja nichts ist ok
- Blutbuch
- Die Maschine oder: Über allen Gipfeln ist Ruh
- [EOL]. End of Life
- SANCTA
- Die Gewehre der Frau Carrar / Würgendes Blei
- Unser Deutschlandmärchen
- Kontakthof - Echoes of ’78
- Double Serpent
- Zehn bemerkenswerte Inszenierungen der Saison, ausgewählt von einer Kritiker-Jury, geben einen komprimierten Einblick in die deutschsprachige Theaterszene.

Ereignisse / Festival
ImpulsTanz Wien
10.7. bis 10.8.2025
- Mathilde Monnier / Dance On Ensemble (FR/DE): MUSIQUE – In the Spirit of Johann Strauss. The Missing Step
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz (DE/FR): CLUB AMOUR. Café Müller / Aatt enen tionon / herses, duo
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz (DE/FR): Café Müller. Ein Stück von Pina Bausch
- Tanztheater Wuppertal Pina Bausch + Terrain Boris Charmatz (DE/FR): Nelken. Ein Stück von Pina Bausch
- Sasha Waltz & Guests, The Young Gods, Terry Riley (DE/CH/US): In C
- Cie. Eva-Maria Schaller & Wolfgang Mitterer (AT): Walzerwut
- Akram Khan Company (GB): Thikra: Night of Remembering
- Sidi Larbi Cherkaoui (BE): Imperial Ball
- Eines der bedeutendsten Festivals für zeitgenössischen Tanz und Performance weltweit.

Ereignisse / Festival
Festival Herbstgold Eisenstadt
10. bis 21.9.2025
- Eröffnungskonzert - Sir András Schiff/ Chamber Orchestra of Europe
- Janoska Ensemble / Wiener Kammerorchester
- Jean Guihen Queyras / Julian Rachlin / BBC Philharmonic
- Janine Jansen / Julian Rachlin / Chamber Orchestra of Europe
- Julian Rachlin / Sir András Schiff
- Jazz: Splits & Circles
- Monsieur Blake zu Diensten
- Boris Brovtsyn / Alexandra Conunova / Sarah McElravy / Torleif Thedèen / Andreas Brantelid
- John Malkovich / Anastasya Terenkova: "The Infamous Ramirez Hoffman"
- Andrè Schuen / Daniel Heide
- LGT Young Soloists
- Alexandra Dowgan / Julian Rachlin / Kristiansand Symphony Orchestra
- CODA - The Final Nightmare Music
- Konzertereihe im Schloss Esterházy in Eisenstadt

Ereignisse / Festival
Choriner Musiksommer
21.6. bis 31.8.2025
- Staatskapelle Weimar
- Philharmonisches Orchester des Staatstheaters Cottbus
- Orchester der Komischen Oper Berlin
- Staatskapelle Halle
- Orchester der Deutschen Oper Berlin
- Dresdner Kreuzchor
- Salonorchester „Unter'n Linden"
- Die Bratschen Company
- German Brass
- Andrej Hermlin and his Swing Dance Orchestra
- Jenaer Philharmonie
- Kammerakademie Potsdam
- Philharmonisches Orchester Szczecin
- Cairo Steps
- Philharmonisches Orchester Gorzów
- Filmorchester Babelsberg
- Brandenburgisches Staatsorchester Frankfurt / Oder
- Rundfunk-Sinfonieorchester Berlin
- Konzerte im Kloster Chorin

Konzerte / Konzert
Klosterkonzerte Maulbronn
24.5. bis 28.9.2025
- Händel: Alexander’s Feast
- Matthias Brandt & Jens Thomas
- Isidore Quartett
- Mona Hartmann
- Sebastian Manz & Friends
- The Erlkings
- Ingenium Ensemble
- Bundespreisträger*innen »Jugend musiziert«
- Maulbronner Kammerchor
- Schulkonzert
- Die Schurken
- Canadian Brass
- Latvian voices
- Original Prague Syncopated Orchestra
- Maulbronner Sommerkurse
- Bernd Glemser & Patrick Demenga
- Bernd Glemser, Henja Semmler, Nimrod Guez & Antoaneta Emanuilova
- Bernd Glemser
- Bernd Glemser & Albrecht Mayer
- German Hornsound
- Thorsten Hülsemann
- Der moderne Mendelssohn

Aufführungen / Theater
Uckermärkische Bühnen Schwedt
- Odertal-Festspiele: Fatcat
- Poetry Slam Schwedt
- Forced to Mode - A Tribute to Depeche Mode
- Odertal-Festspiele: Tschechische Kammerphilharmonie - Drei Highlights der klassischen Musik
- Odertal-Festspiele: Rebel Monster - Volbeat Tribute
- Odertal-Festspiele: Feuerengel - A Tribute to Rammstein
- Odertal-Festspiele: Tom Gaebel & His Orchestra: Sinatra Summer Swing
- Odertal-Festspiele: Olaf Schubert & Freunde: Jetzt oder now!
- Odertal-Festspiele: Schiller - Sommertraum
- Odertal-Festspiele: Wenzel & Band: Ich lebe gern
- Odertal-Festspiele: Alex Christensen & Friends
- Odertal-Festspiele: Taschenlampenkonzert® 2025
- Odertal-Festspiele: Dietmar Wischmeyer: Zeltmission - Das Beste aus 20 Jahren

Ereignisse / Konzert
Aschaffenburger Bachtage
3. bis 31.7.2025
- Bach und Palestrina – Eine Hommage zum 500. Geburtstag
- Bach und der Name »B A C H« in der deutschen Romantik
- Orgel- und Kulturfahrt nach Würzburg und Urphar
- Musik zur Marktzeit
- Ein Cembalokonzert im Zimmermannschen Kaffeehaus
- Goldberg-Variationen von J.S. Bach und Schostakowitsch: Quartett Nr. 2 in A-Dur
- Festvortrag
- Orgelmusik zur Marktzeit
- Originelles und Originales
- Kantatengottesdienst
- Bach a due: Posaune und Harfe
- Orgelführung für Kinder
- Bach a due: Viola da Gamba und Cembalo

Ereignisse / Festival
Salzkammergut Festwochen Gmunden
- Da Blechhauf'n
- David Helbocks Random/Control
- Egal wohin, Baby
- Eurotrash
- gmunden.photo #5
- Anouk Lamm Anouk
- Skulpturhauptstadt
- Die Fackel
- Albert Landertinger & Das Linzer Torten-Orchester
- Alex Kristan – 50 Shades of Schmäh
- Salzklang 2025
- Arnold Schönberg – Ein Prophet der Musik
- Positionen zeitgenössischer Kunst
- OSKA & Band
- UAS – UpperAustrianSinfonietta
- Hermann Beil liest Thomas Bernhard
- Mon tres cher père, allerliebster Papa!
- UAJO & Richard Galliano
- Der Weltverbesserer
- Lukas Sternath
- Ernst Molden & Der Nino aus Wien
- Anton Zeilinger und Erwin Wurm
- Joachim Meyerhoff
- Der gesehene Mensch
- Termin mit Schmidt
- Kinderworkshop
- Führung & Gongbad zum Krafttanken
- Philipp Hochmair – Jedermann Reloaded
- Strauss – lost in digital space
- Thomas Quasthoff Quartett
- Die Verhaftung des Johann Nepomuk Nestroy
- Constantin Luser | Eva Schlegel
- Kit Armstrong & Minetti Quartett
- Alpenglühen
- Nikolaus Habjan & Philharmonia Schrammeln
- Die schöne Müllerin
- Tobias Pötzelsberger & Band
- Orchester der Angelika Prokopp Sommerakademie der Wiener Philharmoniker
- Wurzeln II
- Federspiel
- Herbert Pixner Projekt

Ereignisse / Festspiele
Opernfestspiele Heidenheim
5.6. bis 27.7.2025
- Premiere: ASCHENPUTTEL RÄUMT AUF
- Premiere: GIANNI SCHICCHI | ELEKTRA
- Premiere: ATTILA
- Schlossberg-Erlebnistag
- Eröffnungskonzert "SINN UND SINNLICHKEIT"
- OH! Late Night
- OH! an der Quelle: Blauer Abend
- ZEITGENOSSEN – Heidenheimer Biennale für Neue Musik
- Schlossbergtafel
- Jazzfrühstück
- Quartett der Kritiker
- Galakonzert "HEROEN"
- Zu Gast bei den OH! – 20 Jahre Neuer Kammerchor
- Last Night "ÜBERWÄLTIGUNG"
- Jazzgala "IN THE MOOD"

Ereignisse / Festival
a cappella Leipzig
30.5. bis 7.6.2025
- amarcord & Klenke Quartett (Deutschland): Das Land ohne Musik
- Profeti della Quinta (Israel/Schweiz): Von der Synagoge zum Palast – Musik von Salomone Rossi und Claudio Monteverdi
- Dingsda. Das allerneueste neue Familienprogramm.
- Die Echten (Österreich): Dingsda.
- Trio Joel Frederiksen (USA/Frankreich/Luxemburg): Est-ce Mars - Hofgesänge aus Paris im 17. Jahrhundert
- calens vocalensemble (Deutschland): wiederblick
- 15. Internationaler a cappella Wettbewerb Leipzig
- Van Canto (Deutschland): Metal A CAPPELLA
- Rajaton (Finnland): The voice is boundless
- a cappella Showcase
- The Magnets (Großbritannien): Legends
- Prof. Dr. Michael Fuchs (Deutschland): Stimme und Psyche
- Abschlusskonzert – Höhepunkte der Jubiläumswoche

Ereignisse / Fest
Chorfestival zum 100. Geburtstag
10. bis 11.5.2025 / Weimar
- "Wachet auf, ruft uns die Stimme" – Stimmtraining mit Judith Kamphues
- Miniaturen
- "V" = "Vielfalt" und "Verbindung"
- Chorfilmabend aus Anlass des 100-jährigen Jubiläums
- "C" = "Charaktere" und "Chancen"
- "VDKC" = "Vertrauen" | "Diskurs" | "Kreativität" | "Courage"
- "D" = "Dialog" und "Dynamik"
- "K" = "Klang" und "Kontraste"

Ereignisse / Festival
Richard-Strauss-Tage Garmisch-Partenk.
21. bis 29.06.2025
- Eröffnungsvortrag
- Kammerkonzert I
- Matinéekonzert
- Sinfoniekonzert I
- Meisterkurs
- Musik-Wanderung I + II
- Kammerkonzert II
- Hüttenabend
- Schauspiel-Spaziergang
- Tanzprojekt I & II
- Konzert "Strauss im Park"
- Kammerkonzert III
- Musikalische Lesung
- Podiumsgespräch
- Liederabend
- Meisterkurs Abschlusskonzert
- Sinfoniekonzert II
- Musikkabarett

Ereignisse / Festival
Nymphenburger Sommer München
24.6. bis 15.7.2025
- Giorgi Gigashvili - Klavier
- Christoph Prégardien / Amadeus Wiesensee
- Amelio Trio
- Amaral Vieira - Klavier
- Gewandhaus-Quartett
- Hyeyoon Park / Benjamin Grosvenor
- Trio E.T.A.
- Emanuel Graf / Teo Gheorghiu
- Anna Ulmschneider - Klavier
- Noa Wildschut / Pablo Barragán / Amadeus Wiesensee
- Ariel Quartet
- The Erlkings
- Vivi Vassileva / Lucas Campara Diniz

Ereignisse / Festival
Theater im Park Wien
Mai bis September 2025
- Michael Niavarani - HOMO IDIOTICUS 2.0
- Alex Kristan - 50 Shades of Schmäh
- Adi Hirschal & Wolfgang Böck
- Cinderella
- Gery Seidl
- Venus & Jupiter
- Sigl vs. Fleischhacker
- Florian Klenk & Christian Reiter
- Martin Frank
- Science Busters
- Ernst Molden & Der Nino aus Wien
- Alain Frei
- Salonorchester Alhambra
- Der Professor und der Wolf
- Johnny Bertl, Felix Kramer, Thomas Stipsits, Wolf Bachofner & Jo Bertl
- Omar Sarsam
- Michael Mittermeier
- Willy Astor
- Orchester Divertimento Viennese
- Mai Cocopelli & Band
- Wiener Comedian Harmonists
- Stermann/Grissemann
- Ursula Strauss & Ernst Molden
- Klaus Eckel - Wer langsam spricht, dem glaubt man nicht!
- Hazel Brugger
- Michael Köhlmeier & Konrad Paul Liessmann
- Gernot & Stipsits
- Moritz Mausser & Special Guests
- Michael Köhlmeier & Elke Heidenreich
- Sommernachtstraum
- Bodo Wartke
- Maya Hakvoort
- G. Groissböck, C. Wagner-Trenkwitz & Philharmonia Schrammeln
- Joachim Meyerhoff
- Mark Seibert - Musical Moments
- Hans Theessink & Ernst Molden
- Michael Köhlmeier & Paul Lendvai
- Frank Wildhorn & Friends
- Lydia Prenner-Kasper
- Malarina
- Martina Schwarzmann
- Konstantin Wecker
- Manuel Rubey & Simon Schwarz
- Gerhard Polt & Die Well-Brüder aus´m Biermoos
- Lippert - Raimondi - Unterreiner - Linsbauer
- Wiener Blond
- Stefanie Sargnagel & Christiane Rösinger
- Federspiel
- Anna Mabo & Gäste
- Musicalstars im Park
- Philharmonix
- Marco Wanda
- Gernot Kulis
- Tricky Niki
- Berni Wagner
- Herbert Prohaska
- Norbert Schneider
- Kernölamazonen
- Florian Klenk & Florian Scheuba
- Harald Schmidt & Karin Bergmann
- Solisten der Wiener Philharmoniker
- Andreas Vitásek
- Benedikt Mitmannsgruber
- Wolfgang Ambros
- Grissemann/Rubey/Stachel
- Dr. Eckart von Hirschhausen
- Molden & Seiler
- Maschek
- Wiener Sängerknaben - O sole mio
- 5/8erl in Ehr´n
- Toxische Pommes
- Musicbanda Franui & The Erlkings
Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!
- Veröffentliche selbst Kommentare und Erfahrungsberichte
- Werde Blogger: schon nach 3 erstellten Berichten erhältst Du Deinen eigenen Blog in einer Region Deiner Wahl. Völlig kostenlos!
- Werde Gefährte Deiner Lieblings-Einrichtung in Deiner Region
- Komm mit anderen Gefährten in Kontakt und bilde ein Netzwerk
- Unternimm mit anderen gemeinsam etwas
- Wähle Deine bevorzugte Sprache und erhalte auch in fremdsprachigen Regionen Informationen in Deiner Sprache
- Bei uns wirst Du nicht ausgefragt
- Datenschutz ist uns heilg, wir sind Europäer
Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.