
Ausflüge
| Stadtführung

Ausflüge
| Stadtführung
Radtour
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Der deutsche Kolonialismus hat tiefe Spuren in den städtischen Räumen hinterlassen – auch im Stadtbild von Leipzig. An Gebäuden und Denkmälern finden sich noch heute Spuren dieser Zeit. Kommen Sie mit auf eine Radtour und besuchen Sie mit uns Orte kolonialer Vergangenheit. Treff: Wilhelm-Leuscher-Platz, vor der Stadtbibliothek Leipzig Teilnahmegebühr: kostenfrei
Ausflüge
| Stadtführung
Stadtteilrundgang
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Unsere Tourguides zeigen ihr Leipzig aus unterschiedlichen Perspektiven. In dieser Tour führt Anna durch die zentrumsnahe Westvorstadt. Treff: Norma, Otto-Schill-Straße Teilnahmegebühr: kostenfrei
Ausflüge
| Stadtführung
Stadtteilspaziergang
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
GRASSI unterwegs: Zentrum Ost mit Barbara Unsere Tourguides zeigen ihr Leipzig aus unterschiedlichen Perspektiven. In dieser Tour lernen Sie Barbara´s Geschichte in der Studierendenstadt Leipzig kennen. Treff: Haupttor Grassimuseum Teilnahmegebühr: kostenfrei
Ausflüge
| Ausflug
Galopprennbahn in Leipzig startet
Tina
Bald ist es wieder soweit. Am 1. Mai startet die Galopprennbahn in Leipzig in die neue Saison. Auch in diesem Jahr werden zahlreiche Besucher erwartet. Bis zu 20.000. Von 12.00 Uhr bis 18.00 Uhr wird es spannend, bunt und lustig im Scheibenholz. Der 1. Mai ist Kult und seit fast 50 Jahren Bestandteil im Leipziger Veranstaltungskalender. Wir sehen uns in Leipzig.
Ausflüge
| Stadtführung
GRASSI unterwegs: Innere Westvorstadt mit Anna
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Stadtteilrundgang Unsere Tourguides zeigen ihr Leipzig aus unterschiedlichen Perspektiven. In dieser Tour führt Anna durch die zentrumsnahe Westvorstadt. Treff: Norma, Otto-Schill-Straße Teilnahmegebühr: kostenfrei
Ausflüge
| Stadtführung
Händel und die Musikstadt Halle
Händel-Festspiele Halle
Eine Stadtführung zu Fuß mit Gästeführer Veranstalter: StattReisen Halle in Zusammenarbeit mit den Händel-Festspielen Ticket Preise: 14 €
Ausflüge
| Stadtführung
Händel und die Musikstadt Halle
Händel-Festspiele Halle
Eine Stadtführung zu Fuß mit Gästeführer // Veranstalter: StattReisen Halle in Zusammenarbeit mit den Händel-Festspielen Ticket Preise: 14 €
Ausflüge
| Ausflug
Busfahrt Halle - Bad Lauchstädt
Händel-Festspiele Halle
Busfahrt ab Halle Hallmarkt (114) 13.30 Uhr Ticket Preise: pro Fahrt 8 € begrenzte Platzkapazität nur im Vorverkauf in Verbindung mit der Eintrittskarte erhältlich
Ausflüge
| Ausflug
Busfahrt Bad Lauchstädt-Halle, ab Goethe-Theater
Händel-Festspiele Halle
Abfahrt Goethe-Theater: 15 Minuten nach Veranstaltungsende Ticket Preise: pro Fahrt 8 € begrenzte Platzkapazität nur im Vorverkauf in Verbindung mit der Eintrittskarte erhältlich
Ausflüge
| Ausflug
Busfahrt Halle - Bad Lauchstädt
Händel-Festspiele Halle
Busfahrt ab Halle Hallmarkt (108) 13.30 Uhr Ticket Preise: pro Fahrt 8 € begrenzte Platzkapazität nur im Vorverkauf in Verbindung mit der Eintrittskarte erhältlich
Ausflüge
| Stadtführung
Stadtteilrundgang
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Führungen & Rundgänge Unsere Tourguides zeigen ihr Leipzig aus unterschiedlichen Perspektiven. In dieser Tour führt Anna durch die zentrumsnahe Westvorstadt. Treff: Norma, Otto-Schill-Straße
Ausflüge
| Ausflug
Winterliche Glühweintour
Stadthafen Leipzig
Vom Stadthafen Richtung Karl-Heine-Kanal jeden Do, Fr, Sa & So um 13:00 und 14:30 Uhr Auf eurer privaten Glühwein-Tour lernt ihr das winterliche Leipzig kennen. Die vergleichsweise milden Wintermonate erlauben es uns, in Leipzig ganzjährig Motorbootfahrten anzubieten. Ab November starten jeweils unsere traditionellen Glühweinfahrten ab dem Stadthafen in der Schreberstraße. Mit Sitzkissen, warmen Decken und heißem Glühwein brechen wir mit unseren Elektrobooten zu Sightseeingfahrten durch "Klein-Venedig" auf. Auf der 60-minütigen Tour lauscht ihr den spannenden Geschichten eures Kapitäns und erfreut euch am winterlichen Leipzig. Der sommerliche Trubel, der so manchem bekannt ist, liegt in weiter Ferne. Vielmehr herrscht in den kalten Monaten eine wundervolle Ruhe auf den Flüssen und Kanälen. Die Bäume haben außerdem ihre Blätter abgeworfen und so eröffnen sich ganz neue Perspektiven. Wir empfehlen warme, wintergerechte Bekleidung. Decken und Sitzkissen werden von uns zur Verfügung gestellt. Bei einer Tasse Glühwein und in eine warme Decke gehüllt wird es auch im Winter auf dem Motorboot nicht kalt.
Ausflüge
| Stadtführung
GRASSI unterwegs: Innere Westvorstadt mit Anna
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Unsere Tourguides zeigen ihr Leipzig aus unterschiedlichen Perspektiven. In dieser Tour führt Anna durch die zentrumsnahe Westvorstadt. Treff: Norma Otto-Schillbesucherservice Teilnahmegebühr: Eintritt Frei
Ausflüge
| Stadtführung
GRASSI unterwegs: Zentrum Ost mit Barbara
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Unsere Tourguides zeigen ihr Leipzig aus unterschiedlichen Perspektiven. In dieser Tour lernen Sie Barbara´s Geschichte in der Studierendenstadt Leipzig kennen.
Ausflüge
| Ausflug
Motorboot-Touren
Stadthafen Leipzig
Tägliche Stadtrundfahrten, besondere Touren an festen Terminen oder Themenfahrten als Komplettbuchung Auf unseren Motorboottouren mit eigens auf die Leipziger Wasserstraßen angepassten Elektromotorbooten erfahrt ihr von den erfahrenen und auskunftsfreudigen Tourguides viel Wissenswertes über die Leipziger Geschichte am, mit und auf dem Wasser. Diese Touren führen unter anderem vorbei an bedeutenden Denkmälern der Industriearchitektur aber auch durch die naturbelassende grüne Lunge der Stadt – den Auwald. Tägliche Stadtrundfahrt Vom Stadthafen Richtung Karl-Heine-Kanal, täglich alle 70 Minuten Besondere Touren Jede Woche eine lange Tour Richtung Lindenauer Hafen und Auwald Themenfahrten Ob kulinarisch oder kulturell, buchen sie ein ganzes Boot für ihren Gruppenausflug Zur Sicherstellung, dass das Angebot nicht vergriffen ist, bitte über unsere Website buchen oder im Vorfeld online anfragen. Auf diese Weise wird das Ticket direkt per Mail zugestellt und dieses muss am Erlebnistag nur noch kurz vorzeigen werden. Eine Buchung über unsere Telefonhotline ist leider nicht möglich.
Ausflüge
| Ausflug
Touren durch die Wasserstadt Leipzig
Stadthafen Leipzig
Neue Einblicke und tolle Aussichten – bei unseren Touren durch die Wasserstadt Leipzig gibt es viel zu entdecken. Bei uns kommt ihr auf Touren! Ob zu Wasser oder an Land – in und um Leipzig gibt es viel zu entdecken. Die verzweigten Wasserwege oder das gut ausgebaute Radwegenetz laden euch zu Erkundungstouren ein. Dabei ist der zentral gelegene Stadthafen ein idealer Startpunkt. Ortskundige und auskunftsfreudige Guides sind bei einigen unserer Touren inklusive. Kanu-Touren Karl-Heine-Kanal | Die Leipzig Runde | Von der Innenstadt zum Cospudener | See Rundtour "Leipziger Neuseenland" Drachenboot Drachenboot-Sightseeing | Drachenboot-Rennen | Drachenboot-Tauziehen | Drachenboot-Kombi SUP-Touren Das Stand-Up-Paddling ist die neue Trendsportart. Die SUP-Tour in den Karl-Heine-Kanal beginnt und endet am Stadthafen. Fahrrad-Touren In Kooperation mit etablierten Fahrradverleihern und Erlebnisagenturen bieten wir vom klassischen Citybike bis zum exklusiven E-Bike & E-Mountain-Bike für Offroad-Touren alles an. Zur Sicherstellung, dass das Angebot nicht vergriffen ist, bitte über unsere Website buchen oder im Vorfeld online anfragen. Auf diese Weise wird das Ticket direkt per Mail zugestellt und dieses muss am Erlebnistag nur noch kurz vorzeigen werden. Eine Buchung über unsere Telefonhotline ist leider nicht möglich.
Ausflüge
| Stadtführung
GRASSI unterwegs: Nach Connewitz mit Christina
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
Dieses Frühjahr zeigen Ihnen unsere Tourguides ihr Leipzig aus unterschiedlichen Perspektiven. Erleben Sie die Stadt einmal so, wie nie zuvor. Kommen Sie mit uns u.a. in die „Kolle“, besuchen Sie Connewitz und entdecken Sie auf diese Weise neue Gesichter dieser bunten Stadt. In dieser Tour stellt Ihnen Christina Orte des Stadtteils Connewitz vor und damit verbundene Geschichten und Erlebnisse. Voranmeldung unter: besucherservice@skd.museum oder telefonisch unter 0351 4914 2000 Teilnahmegebühr: Eintritt frei
Ausflüge
| Stadtführung
Radtour durch die Stadt
GRASSI Museum für Völkerkunde zu Leipzig
GRASSI unterwegs mit dem Rad: Unsichtbares sichtbar machen! Der deutsche Kolonialismus hat tiefe Spuren in den städtischen Räumen hinterlassen – auch im Stadtbild von Leipzig. An Gebäuden und Denkmälern finden sich noch heute Spuren dieser Zeit. Kommen Sie mit auf eine Radtour und besuchen Sie mit uns Orte kolonialer Vergangenheit.
Ausflüge
| Stadtführung