zur Startseite
Erfahrungsbericht | Kirche

5 Sterne für 4 Glocken

Kulturnator

Wirklich informativ, danke Tina. An solchen Spenden wie der aus den USA kann man die enormen weltweite Bedeutung gerade von Leipzig wegen Bach und der Reformation ablesen. Dass diese besonderen Glocken nicht zu Pfingsten geweiht werden, ist höchst bedauerlich. Da die Menschen solch ein Signal für ihr seelisches Gleichgewicht sicher hätten gut gebrauchen können. Ein Gottesdienst mit den Ohren, gewissermaßen. Aber auch zum Reformationstag kann unser Stündlein noch schlagen. Was Luther wohl zu dem Wahnsinn unserer Tage gesagt hätte?
Sehenswürdigkeiten | Kirche

neue Glocken der Thomaskirche

Tina

Vor einigen Tagen (27.4.)wurden die 4 neuen Glocken der Thomaskirche eingehoben Zwischen 100 und 350 kg wiegen diese Glocken. Ein aufwändiges Projekt, dass mehr als 500.000 € kostet. Dafür hatte die evangelisch - lutherische Kirchgemeinde eine Spendenaktion gestartet. 92.000€ wurden sogar von einem Stifter aus den USA überwiesen. Die älteste Glocke von Leipzig die "Gloriosa" stammt immerhin aus dem Jahre 1477 und die HIlliger-Glocke von 1574. Diese beiden Tieftöner mussten gereinigt werden. Die "Glorosia" erklingt nur an ausgewählten Tagen. Welche der vielen Glocken zu welchem Anlaß zu hören ist, regelt die Läuteordnung. Am 31. 10.2021 (Reformationstag) werden die neuen Glocken zu hören sein und feierlich geweiht. Die ursprüngliche Glockenweihe am Pfingstmontag wird wegen der aktuellen Coronasituatinauf den 31.10.gelegt.

Sie haben noch keinen Login? Dann registrieren Sie sich gleich hier!

Bitte schauen Sie in Ihrem E-Mail-Postfach nach der Registrierungsmail und klicken Sie auf den darin enthaltenen Link.